Flagge der Europäischen Union

Ein kurzer Leitfaden zur EU

Ein kurzer Leitfaden zur EU

Zwischen 2021 und 2027 will die EU über 378 Mrd. EUR in ihren Regionen investieren. Zusammen mit den Investitionen der Mitgliedstaaten ergibt sich ein Gesamtvolumen von 550 Mrd. EUR.

Die EU investiert vor Ort in Städten und Regionen, um Arbeitsplätze zu schaffen, die Wirtschaft zu fördern und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Fünf Schlüsselbereiche stehen hierbei besonders im Fokus:

Unterstützung der Menschen bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz und bei der Eingliederung in die Gesellschaft

Unterstützung von Forschung und Innovation

Modernisierung des Verkehrs- und Energiesektors, um den Klimawandel zu bekämpfen

Schutz und Verbesserung der Umwelt

Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen

Schauen Sie sich doch einmal in Ihrer Umgebung um; ganz sicher werden Sie rasch eine Schule, eine Brücke oder eine Klinik entdecken, die die EU mitfinanziert hat. Im Laufe der Jahre sind Tausende von Projekten durch Regionalförderprogramme der EU unterstützt worden. Nachstehend finden Sie einige (wenige) Beispiele für Projekte überall in der EU, die das Leben der Menschen bereichert haben oder dies bald tun werden.

Wie kann ich Fördermittel beantragen? Sind Sie Forscher/-in, Landwirt/-in, Unternehmer/-in oder Künstler/-in? Hier erfahren Sie, wer für eine Förderung infrage kommt.

Hier erfahren Sie, welche Projekte in Ihrer Region von der EU gefördert wurden:

Was Sie davon haben Wie die EU funktioniert