Schauen Sie sich doch einmal in Ihrer Umgebung um; ganz sicher werden Sie rasch eine Schule, eine Brücke oder eine Klinik entdecken, die die EU mitfinanziert hat. Im Laufe der Jahre sind Tausende von Projekten durch Regionalförderprogramme der EU unterstützt worden. Nachstehend finden Sie einige (wenige) Beispiele für Projekte überall in der EU, die das Leben der Menschen bereichert haben oder dies bald tun werden.
Anhebung der gesundheitsstandards in Polen
Dank einer von der EU unterstützten und 52,7 Mio. EUR teuren Renovierung wurde das größte öffentliche Krankenhaus in Toruń zu einer der führenden medizinischen Einrichtungen Polens umgestaltet. Zentralisierte und hochwertige Gesundheitsversorgung bedeutet, dass Patientinnen und Patienten jetzt weniger lange auf ihre Behandlung warten müssen.
© Adobe Stock
Bessere strassen in Griechenland
Einwohner, Touristen und Unternehmen in Griechenland werden schon bald von einem wichtigen neuen Autobahnabschnitt profitieren. Mit EU-Mitteln in Höhe von 255 Mio. EUR wird der Bau des fehlenden Verbindungsstücks zwischen Lamia und Xyniada unterstützt. Dadurch werden die Regionen Mittelgriechenland und West-Thessalien an das Autobahnnetz angeschlossen.
© Hebi B. / Pixabay
Nachhaltiges schwimmen in Belgien
Bei der Renovierung eines Schwimmbads an der Vrije Universiteit Brussel (Freie Universität Brüssel) wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Bei der neuen Einrichtung, die auch Besucherinnen und Besuchern von außerhalb der Universität offensteht, liegen der Energieverbrauch um 60 % und die jährlichen CO2-Emissionen um 500 t niedriger als bei dem früheren Schwimmbad. Für das Projekt wurden EU-Mittel in Höhe von etwas über 2 Mio. EUR bereitgestellt.
© Adobe Stock
Grünere städte und regionen
Eine zuverlässigere und effizientere Energieversorgung in Tschechien, 21 neue elektrische Züge zur Verbesserung des kroatischen Eisenbahnnetzes und Hochwasserschutzmaßnahmen in Ungarn gehören zu den 14 grünen Projekten die Bürgerinnen und Bürgern der EU zugutekommen werden. In sieben Mitgliedstaaten der EU werden in Bereichen wie Umwelt, Gesundheit, Verkehr und Energie mehr als 1,4 Mrd. EUR an EU-Fördergeldern investiert.
© iStock.com/kynny
Hochgeschwindigkeits-breitband für ländliche gebiete Rumäniens
Durch das von der EU geförderte Projekt RO-Net haben 400 000 Menschen, mehr als 8 500 Unternehmen und fast 3 000 öffentliche Einrichtungen in abgelegenen ländlichen Gebieten Rumäniens Anschluss an Breitband bekommen. Rund 665 Dörfer und Städte haben nun Zugang zu Online-Gesundheitsversorgung, Online-Bildung und Online-Einkäufen. Die Menschen können auch Produkte aus Haushalten und landwirtschaftlichen Betrieben über das Internet verkaufen.
© iStock.com/ FatCamera
Grüne spielplätze in Paris
Beton-Schulhöfe in ganz Paris werden zu kühlen, grünen Inseln umgestaltet, die Wasser speichern und Wärme reduzieren können. Das mit einem Budget von fast 5 Mio. EUR ausgestattete OASIS-Projekt hilft, die Pariser vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen, und schafft gleichzeitig Räume zum Spielen und Toben für Kinder.
Previous
Next