Publications Office of the EU
Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von Notebooks für den Südwestrundfunk und weitere Bezugsberechtigte - ES konkursi
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von Notebooks für den Südwestrundfunk und weitere Bezugsberechtigte

  • Publicēts
    24/06/2025
  • Termiņš
    02/07/2025
  • Šodien
    23/07/2025
Statuss
Piedāvājumu iesniegšana ir slēgta
Līguma veids
Supplies
Atjaunota procedūra
Yes
Pircējs
Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Izpildes vieta
NUTS code: Vairākas izpildes vietas
Pircēja atrašanās vieta
NUTS code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Uzņēmējdarbības nozare (galvenais CPV kods)
30213100 Portatīvie datori
Līguma kopējā paredzamā vērtība (bez PVN)
28,500,000.00 EUR
Līguma kopējā galīgā vērtība (bez PVN)
Nav pieejams
Piedāvājuma atsauces numurs
EU-I/T 6/2025
Apraksts

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf eine leistungsfähige und funktionierende IT-Infrastruktur zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch Notebooks, die in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise bei der Bürokommunikation und auch für Audio- und Videoproduktion und andere Aufgaben eingesetzt werden. Zu diesem Zweck wurde bereits im Jahr 2021 eine Ausschreibung durchgeführt. Da die seinerzeit geschlossene Rahmenvereinbarung die Grenze ihrer maximalen Laufzeit erreicht, wird eine neue Ausschreibung zur Beschaffung von Notebooks durchgeführt. Zudem sind bisher eingesetzte Notebooks durch neue, dem Stand der Technik entsprechende Notebooks zu ersetzen. Unter Federführung des Südwestrundfunks (SWR) wird mit diesem EU-weiten Vergabeverfahren beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer für die Lieferung und Instandhaltung von Notebooks abzuschließen. An dieser Rahmenvereinbarung sind neben dem SWR als Vertragspartner dieser Rahmenvereinbarung die weiteren unter Kapitel 3.5 in den Verfahrens- und Vertragsunterlagen benannten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowie deren Tochter- und Beteiligungsunternehmen, sofern die Beteiligung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mindestens 50% beträgt, als Bezugsberechtigte beteiligt. Die in dieser Rahmenvereinbarung enthaltenen Vertragsinhalte gelten für alle Bezugsberechtigten in gleichem Maße. • ARD-ZDF-Deutschlandradio Beitragsservice •Bayerischer Rundfunk (BR) • Deutsche Welle (DW) • Deutschlandradio (DR) • Hessischer Rundfunk (HR) • ARD-Sternpunkt (vertreten durch HR) • Norddeutscher Rundfunk (NDR) • Radio Bremen (RB) • Bremedia Produktion GmbH • Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) • ARD Hauptstadtstudio (vertreten durch RBB) • ARD-POC (vertreten durch RBB) • Saarländischer Rundfunk (SR) • Südwestrundfunk (SWR) • Westdeutscher Rundfunk (WDR) Die über dieses Vergabeverfahren ausgeschriebenen Hauptleistungen sind: - Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von handelsüblichen Business Notebooks in verschiedenen Geräteklassen sowie zugehörige Instandhaltungs- und Garantieleistungen, - Ein gemeinsames Abstimmungsgespräch mit dem Auftraggeber vor Ort. Optionale Leistungen sind: - Ergänzende Ausstattungsvarianten der Notebooks (Erweiterung Arbeitsspeicher, Erweiterung SSD Kapazität, Auslieferung mit WWAN Controller, Auslieferung mit Dockingstation, Auslieferung mit englischem Tastaturlayout, Auslieferung ohne Betriebssystem, Auslieferung ohne Grafikprozessor bei den Workstations, Auslieferung mit Displayauflösung WQUXGA bei den Workstations usw.) - Garantieerweiterung auf 48 und 60 Monate Wichtig sind für dieses Vorhaben folgende Punkte: - Technische Leistungsmerkmale der Notebooks - Kontinuität und Qualität in der Abwicklung der Garantieleistungen - Logistische Leistung Es sind ausschließlich Neugeräte (keine wiederaufbereiteten Geräte) zulässig. Die konkreten Abnahmemengen sind in Kapitel 5.3 „Abnahmemengen“ aufgeführt. Die zu Grunde liegende Zeitplanung ist im Kapitel 2.2 aufgeführt. Die in den Leistungsblättern in der „Anlage 12 – Leistungs- und Preisblätter im Excel-Format“ aufgeführten optionalen Zusatzleistungen können vom Auftraggeber/Bezugsberechtigten während der Vertragslaufzeit abgerufen werden. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Abnahme der optionalen Leistungen besteht nicht. Die Rahmenvereinbarung soll für die Grundlaufzeit von 24 Monaten und zwei Verlängerungsoptionen von je 12 Monaten (max. Laufzeit 48 Monate) abgeschlossen werden. Die Verlängerungsoptionen werden bei Bedarf durch den Auftraggeber ausgeübt und gelten auch für alle aus dieser Rahmenvereinbarung Bezugsberechtigten.

Iesniegšanas metode
Elektroniski:
https://it-vergabe.eu/vergabe/angebot/7ee8b846b89cf9ba52aa09524967af3e
Piedāvājumus var iesniegt
Elektroniska iesniegšana: pieprasīts
https://it-vergabe.eu/vergabe/angebot/7ee8b846b89cf9ba52aa09524967af3e
Informācija par publisko līgumu, pamatnolīgumu vai dinamisko iepirkumu sistēmu (DIS)
Iepirkums ietver pamatnolīguma sastādīšanu
Piedāvājumu atvēršanas nosacījumi (datums)
Nav pieejams
Piešķiršanas metode
Die Gesamtbewertung erfolgt durch die Ermittlung des Leistungs-Preis-Verhältnisses nach der „Einfachen Richtwertmethode“ gemäß UfAB 2018. Hierbei wird das Leistungs-Preis-Verhältnis gebildet. Dabei wird jeweils eine Kennzahl Z für das Leistungs-Preis-Verhältnis ermittelt. Das Angebot mit dem besten Leistungs-Preis-Verhältnis erhält den Zuschlag.
Paredzamā vērtība
28,500,000.00 EUR
Līguma galīgā vērtība
Nav pieejams
Līgumslēgšānas tiesību piešķiršana
Nav pieejams
Iepriekšēja informācija
Līgums
Piešķiršana
Footnote - legal notice

Šajā lapā publicētā informācija ir tikai papildu informācijas avots, un tai nav juridiska spēka. Eiropas Savienības iestādes neatbild par tās saturu. Attiecīgo līguma paziņojumu oficiālās versijas ir tās, kas publicētas Eiropas Savienības Oficiālā Vēstneša papildinājumā un pieejamas vietnē TED. Šie oficiāli spēkā esošie dokumenti ir tieši pieejami, noklikšķinot uz šajā lapā iegultajām saitēm. Sīkāku informāciju skatiet paziņojumā par izskaidrojamību un atbildību publiskā iepirkuma jomā.