-
Foilsithe04/11/2024
-
Sprioc‑am06/12/2024
-
Oscailt na dtairiscintí09/12/2024
-
Bronnta12/03/2025
-
Inniu19/07/2025
Áirgiúlachtaí
Textile Vollversorgung medbo
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden die Leistungen einer textilen Vollversorgung des Auftraggebers, der Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz (medbo), ausgeschrieben. Der Auftrag umfasst die bedarfsgerechte textile Vollversorgung mit - Mietstationswäsche sowie Mietbereichs- und Mietberufsbekleidung, - einem Kleidermanagementsystem zur transparenten Ausgabe/Entnahme und Rückgabe, - Wischtextilien, Maschinenputztücher und Sauberlaufmatten im Mietservice, - Gardinenservice inklusive Dekoration, sowie - die Aufbereitung und den Transport von Bewohnerwäsche und geringer Mengen auftraggebereigener Wäsche und sonstigen Textilien der in den Vergabeunterlagen aufgeführten Standorte nach näherer Maßgabe dieser Leistungsbeschreibung.
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av20f478-eu
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av20f478-eu
Cineál: price
Cur síos: Angebotsgesamtpreis gemäß Anlage „Preisblatt“ Für die Wertung im Kriterium „Preis“ ist der Wert ausschlaggebend, der in der Anlage „Preisblatt“ in der Zeile „Angebotsgesamtpreis“ angegeben ist. Der Bieter mit dem niedrigsten Gesamtpreis (A) erhält die volle Punktzahl (100 Punkte). Ein (tatsächliches oder fiktives) Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Gesamtpreises oder darüber erhält 0 Punkte.
Ualú (céatadán, beacht) : 55
Critéar:
Cineál: quality
Cur síos: Versorgungsübernahmekonzept Konzepte zur Versorgungsübernahme In diesem Kriterium bewertet der Auftraggeber die Versorgungsübernahme. Bewertungsgrundlage sind die Angaben, die der Bieter jeweils im Bieterkonzept zur Versorgungsübernahme, d.h. für die initialen, vorbereitenden Maßnahmen bis zum Leistungsbeginn gemacht hat. Ziel ist eine reibungslose Umstellung der Textilversorgung beim Auftraggeber, bei der die Patientenversorgung nicht beeinträchtigt wird und die patientennahen Mitarbeiter des Auftraggebers nur geringstmöglich in ihren Arbeitsabläufen gestört werden. Negativ auf die Bewertung wirkt sich aus, wenn die Maßnahmen und Fristen im Konzept nicht plausibel erscheinen, Schnittstellen und Mitwirkungspflichten des Auftraggebers nicht benannt werden. Positiv auf die Bewertung wirken sich personelle, organisatorische und technische Maßnahmen aus, mit denen der Bieter den Leistungsbeginn vorbereitet und zu absolvierende Meilensteine mit Fristen definiert. Insbesondere ein (nach Maßgabe der Konzeptdarstellung) im Rahmen der Leistungserbringung zu erwartender hoher Grad an Unterstützungsleistungen für den Auftraggeber bei möglichst geringem Mitwirkungsaufwand für den Auftraggeber sowie ein hoher Detailgrad werden im Rahmen der Konzeptwertung positiv berücksichtigt.
Ualú (céatadán, beacht) : 10
Critéar:
Cineál: quality
Cur síos: Kundendienst Konzepte zum Kundendienst In diesem Kriterium bewertet der Auftraggeber den Kundendienst und damit die kontinuierliche, begleitende Unterstützung im Leistungszeitraum. Bewertungsgrundlage sind die Angaben, die der Bieter im Bieterkonzept für die regelmäßigen und wiederkehrenden Maßnahmen, gemacht hat. Ziel ist eine geordnete, verlässliche Dienstleistungsaufnahme sowie eine gleichbleibend zuverlässige Dienstleistung sowohl in regulären als auch in besonderen Versorgungssituationen. Negativ auf die Bewertung wirkt es sich aus, wenn die Darlegungen im jeweiligen Konzept in alltäglichen Versorgungssituationen qualitätssichernde Maßnahmen vermissen lassen und erkennbar ist, dass auf ungeplante Anforderungen nicht oder nur mit hohem Zeitverzug reagiert werden kann. Positiv auf die Bewertung wirken sich personelle, organisatorische und technische Maßnahmen aus, mit denen der Bieter die Dienstleistung zuverlässig unterstützt. Insbesondere ein (nach Maßgabe der Konzeptdarstellung) im Rahmen der Leistungserbringung zu erwartender hoher Grad an Unterstützungsleistungen für den Auftraggeber bei möglichst geringem Mitwirkungsaufwand für den Auftraggeber sowie ein hoher Detailgrad werden im Rahmen der Konzeptwertung positiv berücksichtigt.
Ualú (céatadán, beacht) : 10
Critéar:
Cineál: quality
Cur síos: Versorgungssicherheit In diesem Kriterium bewertet der Auftraggeber, inwieweit der Bieter seine Organisation auf mögliche Störungs- und Havarieszenarien vorbereitet hat. Bewertungsgrundlage sind die Angaben aus dem Bieterkonzept zur Versorgungssicherheit. Ziel ist eine möglichst stabile Versorgungssicherheit. Störungen der Betriebsbereitschaft sollen so gering wie möglich gehalten und bei Ihrem Eintritt so schnell wie möglich beseitigt werden. Negativ auf die Bewertung wirkt es sich insbesondere aus, wenn Maßnahmen für Störungsszenarien fehlen oder nicht plausibel sind. Positiv auf die Bewertung wirken sich unter anderem Maßnahmen aus, mit denen der Bieter auch beim Auftreten unvorhergesehener Schwierigkeiten die Versorgungssicherheit auf stabilem Niveau aufrechterhalten kann. Der Auftraggeber beurteilt anhand des Bieterkonzepts, wie wahrscheinlich es ist, dass im Falle von Störungen im Betriebsablauf oder im Falle eines Betriebsausfalls die Versorgungssicherheit möglichst schnell wiederhergestellt wird. Insbesondere ein (nach Maßgabe der Konzeptdarstellung) im Rahmen der Leistungserbringung zu erwartender hoher Grad an Ausfallsicherheit und –prävention sowie ein hohes Maß an Qualitätssicherung wird im Rahmen der Konzeptwertung positiv berücksichtigt.
Ualú (céatadán, beacht) : 10
Critéar:
Cineál: quality
Cur síos: Nachhaltigkeit In diesem Kriterium bewertet der Auftraggeber, inwieweit der Bieter seine Organisation auf eine sozial und ökologisch nachhaltige Leistungserbringung vorbereitet hat. Bewertungsgrundlage sind die Angaben aus dem Bieterkonzept zur Nachhaltigkeit. Ziel ist eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, das die relevanten Risikofelder im eigenen Geschäftsbereich und bei seinen unmittelbaren Zulieferern kennt und beobachtet. Dabei ist entscheidend, ob die Bieter die Besonderheiten ihres Geschäftsmodells überblicken. Negativ auf die Bewertung wirkt es sich insbesondere aus, wenn grundlegende Informationen zur Lieferkette und relevante Prozesse des Unternehmens fehlen oder nicht plausibel sind. Positiv auf die Bewertung wirkt sich unter anderem, wenn Bieter bei der Lieferantenauswahl auf unabhängige oder staatliche Siegel für nachhaltige Textilien setzen oder durch eigene Berichte Auskunft über Maßnahmen geben. Insbesondere eine (nach Maßgabe der Konzeptdarstellung) schlüssige Darlegung einer sozial und ökologisch nachhaltigen Leistungserbringung wird im Rahmen der Konzeptwertung positiv berücksichtigt.
Ualú (céatadán, beacht) : 5
Critéar:
Cineál: quality
Cur síos: Bemusterung Die Bewertung der Bemusterung der Musterartikel des Auftraggebers wird durch eine Fachgruppe des Auftraggebers unter einheitlichen Bedingungen und unter Ansetzung einheitlicher Bewertungsmaßstäbe für sämtliche Angebote durchgeführt. Die Fachgruppe bewertet die eingesandten Muster nach den in der Anlage „Bewertungsmatrix Bemusterung“ aufgeführten Unterkriterien. Der Auftraggeber vergibt auf Grundlage dieser Unterkriterien sodann für das Kriterium „Bemusterung“ Bewertungspunkte gemäß der Darstellung zum Wertungskriterium „Bemusterung“ in der Bewertungsmatrix (Anlage „Methodik der Angebotsauswertung“).
Ualú (céatadán, beacht) : 10
An t-ábhar seo a fhoilsítear ar an leathanach seo, is mar sheirbhís bhreise amháin atá sé beartaithe agus níl aon éifeacht dhlíthiúil aige. Ní ghabhann institiúidí an Aontais aon dliteanas orthu féin i leith inneachar an téacs. Is iad na leaganacha oifigiúla de na fógraí tairisceana ábhartha na cinn a fhoilsítear i bhForlíonadh Iris Oifigiúil an Aontais Eorpaigh agus atá ar fáil in TED. Is féidir teacht ar na téacsanna oifigiúla sin ach na naisc atá leabaithe sa leathanach seo a bhrú. Chun tuilleadh eolais a fháil, féach an fógra maidir le Inmhínitheacht agus Dilteanas Soláthair Phoiblí.