Ein neues Recht für EU-Bürger : sie bestimmen die Tagesordnung!
Publication metadata
Die Europäische Union demokratischer und transparenter zu machen – so lautet eines der wichtigsten Ziele der Kommission Juncker. Vor diesem Hintergrund ist die Europäische Bürgerinitiative (EBI) besonders wichtig, denn sie gibt den Bürgerinnen und Bürgern Europas die Möglichkeit, ihre Anliegen auf sehr konkrete Weise auszudrücken und Einfluss auf die politische und gesetzgeberische Tagesordnung Europas zu nehmen. Am 31. März 2015 veröffentlichte die Kommission ihren ersten Bericht über die mit der Europäischen Bürgerinitiative... gemachten Erfahrungen. Schon in den ersten drei Jahren ihres Bestehens hat sich gezeigt, wie groß das Interesse der Öffentlichkeit an einem solchen Instrument ist. So haben bereits rund 6 Millionen Bürgerinnen und Bürger von ihrem neuen Recht Gebrauch gemacht, und drei Initiativen konnten mehr als 1 Million Unterschriften sammeln. Uns ist aber auch klar geworden, dass wir einiges durchaus noch optimieren können. Daher haben wir begonnen, Überlegungen über mögliche Verbesserungen anzustellen, wobei wir alle maßgeblichen Interessenträger einbeziehen möchten.
Free
This item is in your basket
There was an error while adding this item to your basket
You have already ordered this publication.
Print on demand
The PDF version is free of charge. The print on demand version incurs printing and shipping charges even for free publications. These charges could be higher than the cover price of the publication.
The print on demand version may be of a different presentation and quality than the original paper version.