Die Sammlung enthält sowohl Rechtsinstrumente als auch Kommentare herausragender Wissenschaftler, Richter und hoher Beamter aus mehreren EU-Mitgliedstaaten. Behandelt werden nicht nur grundlegende Rechtsakte wie das Brüssel-I-Übereinkommen und das Lugano-Übereinkommen, sondern auch Themenbereiche wie beispielsweise Handels-, Vertrags- und Familienrecht sowie die Beweisaufnahme. Zivilrecht - Europäische Justizielle Zusammenarbeit stellt für Richter und andere Angehörige der Rechtsberufe, nationale Behörden, Jura-Studenten und Bürger, die sich... für das europäische Zivilrecht interessieren, ein nützliches Instrument im praktischen Format eines E-Buchs dar.