Obwohl nur ein kleiner Teil der Erwerbstätigen in der EU mehr als einen Arbeitsplatz hat, ist ein besseres Verständnis dieses Phänomens sinnvoll, weil es in gewissem Grad zunimmt, Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer haben kann und Erkenntnisse über den Arbeitsma...
In der EU sind weniger als zwei Drittel der Frauen im Alter von 20 bis 64 Jahren in einem Beschäftigungsverhältnis, im Vergleich zu drei Viertel der Männer. Frauen verbringen außerdem durchschnittlich 22 Stunden pro Woche mit unbezahlter Arbeit und Betreuung oder Pflege (bei Männern sind es weni...