Publications Office of the EU
Dienstleistungskonzession - Errichtung und Betrieb Ladeinfrastruktur im Gebiet des Landkreises Harburg - Offerti tal-UE
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Din il-paġna fiha kontenut iġġenerat awtomatikament biex itejjeb is-sejbien u l-aċċessibbiltà

- jindika l-kodiċijiet CPV miġbura mit-test tal-proċedura

Dienstleistungskonzession - Errichtung und Betrieb Ladeinfrastruktur im Gebiet des Landkreises Harburg

  • Ippubblikat
    14/05/2025
  • Skadenza
    22/05/2025
  • Illum
    18/07/2025
Status
Sottomissjoni magħluqa
Tip ta’ kuntratt
Services
Suġġett għat-Tiġdid
Yes
Xerrej
Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle
Post tal-prestazzjoni
NUTS code: Post multiplu ta’ prestazzjoni
Post tax-xerrej
NUTS code: DE933 Harburg
Settur tan-negozju (CPV ewlieni)
71314100 Servizzi ta' l-elettriku
Stima tal-valur totali tal-kuntratt (eskluża l-VAT)
Mhux disponibbli
Valur totali finali tal-kuntratt (eskluża l-VAT)
Mhux disponibbli
Numru ta’ lottijiet
4
Numru ta’ referenza tal-offerta
2025.0158
Deskrizzjoni

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss mehrerer Dienst-leistungskonzessionsverträge i. S. v. § 105 GWB oberhalb des aktuellen des EU-Schwellenwertes nach § 106 Abs. 2 Ziff. 4 GWB mit geeigneten Konzessionsnehmern über die Planung, die Errichtung und den Betrieb von öffentlichen Ladeeinrichtungen für E-PKW. Das Betriebsrisiko liegt folglich ausschließlich bei dem Konzessionsnehmer und der Landkreis Harburg garantiert weder eine Mindestabnahmemenge noch eine Refinanzierung der Investitionen des Konzessionsnehmers. Um diese Ausschreibung optimal vorzubereiten, hat der Landkreis Harburg Anfang dieses Jahres eine EU-weit veröffentlichte Markterkundung durchgeführt, deren Unterlagen auf der Vergabeplattform abgerufen werden können. Alle vom Konzessionsnehmer zu errichtenden und betreibenden Ladepunkte sollen sich in verschiedenen Mitglieds-, Einheits- oder Gesamtge-meinden des Landkreises Harburg befinden. Der künftige Konzessionsnehmer hat dabei sowohl AC als auch DC-Ladesäulen zu planen, errichten und zu betreiben. Neben öffentlichen Standorten ist die Ladeinfrastruktur in einem Los auch im sog. halböffentlichen Raum zu errichten. Dabei wird dann auch der Nutzerkreis an einigen Standorten geringer sein als an den öffentlichen Standorten. Die Errichtung der Ladeinfrastruktur hat schrittweise bis Ende 2030 durch die künftigen Konzes-sionsnehmer bei einer vorgesehenen Laufzeit der Konzession von zehn Jahren zuzüglich einer Verlängerungsoption von weiteren zehn Jahren zu erfolgen. Als Konzessionsgeber treten dabei sowohl der Landkreis Harburg als auch die nachfolgend aufgezählten Gemeinden/Samtgemeinden auf: - Samtgemeinde Elbmarsch - Samtgemeinde Hanstedt - Samtgemeinde Hollenstedt - Samtgemeinde Jesteburg - Gemeinde Neu Wulmstorf - Gemeinde Rosengarten - Samtgemeinde Salzhausen - Gemeinde Seevetal - Gemeinde Stelle. Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, die Bereitstellung der Flächen in einem wettbewerblichen, diskriminierungsfreien Verfahren zur Auswahl mehrerer Konzessionäre umzusetzen, welche die Errichtung und den Betrieb einer öffentlich zugänglichen LIS im Kreisgebiet nach Maßgabe der Anforderungen an die geltenden gesetzlichen Vorgaben im Hinblick auf Gestaltung die technischen Eigenschaften der LIS und ihrer Standorte. Dabei ist die Konzession in Eigenverantwortung zu übernehmen. Die erforderlichen Sondernutzungserlaubnisse der betroffenen Flächen werden den künftigen Konzessionsnehmern im Zuschlagsfall mittels Abschlusses von öffentlich-rechtlichen Verträgen mit den zuständigen Kommunen eingeräumt. Die Einräumung der Nutzung der Standorte beinhaltet die Sondernutzungserlaubnis für die vertragsgegenständlichen öffentlichen Straßen- bzw. Wegeflächen gem. § 2 NStrG. Die Sondernutzungserlaubnis umfasst jeweils das Recht, die Wegefläche oberirdisch und unterirdisch für die Errichtung, die Unterhaltung und den Betrieb einer öffentlich zugänglichen LIS zu nutzen. Die Sondernutzungserlaubnis ist zeitlich beschränkt auf die Dauer der tatsächlichen Inanspruchnahme der Flächen und endet jeweils spätestens mit Vertragsende. Regelungen im NStrG finden hinsichtlich des Kostenersatzes neben diesem Vertrag keine Anwendung.

Metodu ta' Sottomissjoni
Elettronika permezz ta’:
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTMYYDYTMX4NYZB
Jistgħu jiġu sottomessi offerti
Sottomissjoni elettronika: meħtieġa
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTMYYDYTMX4NYZB
Informazzjoni dwar kuntratt pubbliku, ftehim ta' qafas jew sistema dinamika ta' xiri (DSX)
Mhux disponibbli
Kundizzjonijiet għall-ftuħ tal-offerti (data)
Mhux disponibbli
Post tal-prestazzjoni
Kodiċi CPV

71314100 - Servizzi ta' l-elettriku

31681500 - Rechargers

31158000 - Chargers Il-kodiċi CVP miġbur mit-test tal-proċedura Ġenerat mill-IA

31100000 - Muturi, ġeneraturi u trasformaturi ta' l-elettriku Il-kodiċi CVP miġbur mit-test tal-proċedura Ġenerat mill-IA

45200000 - Xogħlijiet għall-kostruzzjoni kompluta jew parzjali max-xogħol ta’ l-inġinerija ċivili Il-kodiċi CVP miġbur mit-test tal-proċedura Ġenerat mill-IA

45000000 - Xogħol tal-kostruzzjoni Il-kodiċi CVP miġbur mit-test tal-proċedura Ġenerat mill-IA

Informazzjoni minn qabel
Kuntratt
Għoti
Footnote - legal notice

Dan il-kontenut ippubblikat f’din il-paġna hu maħsub purament bħala servizz addizzjonali u m’għandu ebda effett legali. L-istituzzjonijiet tal-Unjoni ma jassumu ebda responsabbiltà għall-kontenut tiegħu. Il-verżjonijiet uffiċjali tal-avviżi rilevanti dwar l-offerti huma dawk ippubblikati fis-Suppliment tal-Ġurnal Uffiċjali tal-Unjoni Ewropea u disponibbli fit-TED. Dawk it-testi uffiċjali huma aċċessibbli direttament permezz tal-links inkorporati f’din il-paġna. Għal aktar informazzjoni jekk jogħġbok ara l-Avviż ta’ Spjegabbiltà u Responsabbiltà tal-Akkwist Pubbliku.