-
Ippubblikat27/05/2025
-
Skadenza30/06/2025
-
Ftuħ tal-offerti30/06/2025
-
Illum10/07/2025
Utilitajiet
Berufsepidemiologische Analysen zu ausgewählten Infektionskrankheiten basierend auf Längsschnittdaten der NAKO Gesundheitsstudie
Ziel dieses Projektes ist es zu untersuchen, ob es bei Erwerbstätigen in Abhängigkeit vom ausgeübten Beruf sowie weiterer arbeitsbedingter Faktoren (z.B. Führungs-/Aufsichtstätigkeit) Unterschiede gibt bezogen auf das Auftreten verschiedener Infektionskrankheiten. Zum einen sollen Infektionskrankheiten untersucht werden, die in der Bevölkerung eher selten auftreten und zum Teil meldepflichtig sind (z.B. Tuberkulose, Hepatitis B und C); zum anderen sollen häufiger auftretende und mitunter weniger schwer verlaufende Infektionskrankheiten betrachtet werden (z.B. Infektionen der oberen und unteren Atemwege, Magen-Darm-Infekte). Zur Beantwortung dieser Forschungsfragen werden die Daten der Erst- und Zweitbefragung der NAKO Gesundheitsstudie genutzt, an der ca. 150.000 Erwerbstätige bei der Erstbefragung teilgenommen haben. In dieser größten Kohortenstudie in Deutschland wurden neben Informationen zum ausgeübten Beruf auch arbeits- und gesundheitsbezogene Daten erhoben. Vor Durchführung der statistischen Analysen sind die derzeit als Freitext vorliegenden Berufsangaben der Beschäftigten in eine Klassifikation der Berufe nach KldB 2010 und ISCO-08 zu überführen. Mit dieser Studie wird angestrebt, Berufsgruppen mit erhöhtem Auftreten von Infektionskrankheiten zu identifizieren. Auf Basis dieser Ergebnisse können künftig gezielt weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um tiefere Einblicke in den Zusammenhang zwischen der beruflichen Tätigkeit und dem Auftreten bestimmter Infektionserkrankungen zu erhalten und zu prüfen, inwiefern ggf. weitere Anstrengungen in Bezug auf betriebliche Prävention unternommen werden sollten.
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=775882
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=775882
Dan il-kontenut ippubblikat f’din il-paġna hu maħsub purament bħala servizz addizzjonali u m’għandu ebda effett legali. L-istituzzjonijiet tal-Unjoni ma jassumu ebda responsabbiltà għall-kontenut tiegħu. Il-verżjonijiet uffiċjali tal-avviżi rilevanti dwar l-offerti huma dawk ippubblikati fis-Suppliment tal-Ġurnal Uffiċjali tal-Unjoni Ewropea u disponibbli fit-TED. Dawk it-testi uffiċjali huma aċċessibbli direttament permezz tal-links inkorporati f’din il-paġna. Għal aktar informazzjoni jekk jogħġbok ara l-Avviż ta’ Spjegabbiltà u Responsabbiltà tal-Akkwist Pubbliku.