Die EU wirkt darauf hin, dass das Finanzsystem stark und sicher bleibt und der gemeinsame Markt Verbrauchern und Unternehmen die Finanzprodukte bietet, die sie benötigen. Finanzinstitutionen und -märkte spielen eine zentrale Rolle für die Stabilität und das Wachstum der EU-Wirtschaft. Sie vergeb...
Ein stabiler Euroraum ist Grundvoraussetzung für Beschäftigung, Wachstum, Investitionen und soziale Fairness in der Union. Nach den Verträgen ist der Euro die einheitliche Währung der gesamten Europäischen Union und sollen wirtschaftliche Konvergenz und Stabilität Ziele der gesamten Union sein. ...
Eine integrierte und gut funktionierende Finanzunion ist eine wesentliche Voraussetzung für ein reibungsloses Funktionieren des Euro-Währungsgebiets und der EU insgesamt. Um dieses Ziel zu erreichen, sind mehrere Dinge erforderlich: Vollendung der Bankenunion, Fortschritte bei der Eindämmung und...