In diesem Eurydice-Bericht wird untersucht, wie hochrangige Bildungsbehörden in ganz Europa die Integration von Schülern mit Migrationshintergrund in Schulen fördern (im Bezugsjahr 2017/18). Es enthält eine vergleichende Übersicht über eine Vielzahl nationaler Strategien und Maßnahmen, die darau...
Welche Rolle spielte die Hochschulbildung bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise? Viele Asylbewerber und Flüchtlinge, die 2015 und 2016 nach Europa kamen, gehörten der Altersgruppe im typischen Studieralter an und waren in ihrem Heimatland zu einem Studiengang eingeschrieben. Doch selbst wenn ...
Die Migration ist eine der größeren Herausforderungen, mit denen Europa momentan konfrontiert wird. Dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) zufolge ist die Zahl der Menschen, die vor Kriegen, Hungersnöten und Armut flüchten, in den letzten fünf Jahren explosionsartig gestiegen. E...
Angesichts der wachsenden Zahlen von Asyl-suchenden und Flüchtlingen müssen berufliche Bildungsgänge jedoch ausgebaut, angepasst und neu ausgestaltet werden. Überall in der EU ist man bemüht, das allgemeine und berufliche Bildungs-angebot zu erweitern und die Zugangsmöglichkeiten zu Bildungsmaßn...