Publications Office of the EU
Sport- und Kulturmitte Hedelfingen | Stuttgart | Technische Ausrüstung - HLS - ES konkursai
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Sport- und Kulturmitte Hedelfingen | Stuttgart | Technische Ausrüstung - HLS

  • Paskelbta
    14/11/2024
  • Galutinis terminas
    16/12/2024
  • Šiandien
    19/07/2025
Būsena
Pateikimo termino pabaiga
Sutarties tipas
Services
Atnaujinta procedūra
No
Pirkėjas
Vergabestelle Landeshauptstadt Stuttgart
Sutarties vykdymo vieta
NUTS code: Kelios vykdymo vietos
Pirkėjo vieta
NUTS code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Verslo sektorius (pagrindinis BVPŽ)
71321000 Pastatų elektros instaliacijos ir mechaninės įrangos inžinerinio projektavimo paslaugos
Bendra numatoma sutarties vertė (be PVM)
Nėra
Bendra galutinė sutarties vertė (be PVM)
Nėra
Pasiūlymo referencinis numeris
VgV_SKM_HLS
Aprašymas

Die Turn- und Versammlungshalle Hedelfingen ist stark sanierungsbedürftig. Zudem entspricht sie von den Spielfeldabmessungen, Sicherheitsaspekten sowie dem energetischen Standard nicht mehr den heutigen Anforderungen und lässt nur eine eingeschränkte sportliche und versammlungsrechtliche Nutzung zu. Eine Sanierung oder Erweiterung der bestehenden Halle wird als unwirtschaftlich angesehen. Die Stadtbezirke Hedelfingen und Wangen sind im Bereich des Vereins- und Allgemeinsports an Turn- und Sporthallen unterversorgt. Nach richtwertorientierter Bedarfsermittlung fehlen den beiden Stadtbezirken derzeit insgesamt 2,6 Übungseinheiten (eine Übungseinheit entspricht 405 m² Hallenfläche). Auch die tatsächliche Nachfrage nach zusätzlichen Hallenzeiten bestätigt den vorhandenen Fehlbedarf. Bei den vorgesehenen Sport- und Versammlungsflächen handelt es sich einerseits um die für die Stadtbezirke Hedelfingen und Wangen wichtigen Flächen für Vereins- und Freizeitsport, andererseits um die Wiederherstellung einer vielseitig nutzbaren Versammlungsstätte für den Bezirk Hedelfingen. Zudem hat sich bei der Abstimmung mit den örtlichen Sportvereinen gezeigt, dass ein zusätzlicher Sportgymnastikraum gut ausgelastet wäre. Auch im Hinblick auf den integrativen Ansatz der angebotenen Kampfsportangebote im Bezirk, wäre die feste Verortung der entsprechenden Vereinsangebote ein guter Baustein, diese Angebote, gegebenenfalls in der Begleitung von Jugendsozialarbeitern, weiter voran zu bringen. In den Oberen Neckarvororten Hedelfingen, Obertürkheim und Wangen wie auch in Birkach liegt neben dem Bedarf an Sporthallenflächen auch eine deutliche Unterversorgung an Bibliotheksangeboten für die dortige Bürgerschaft vor. Die als Richtgröße für eine ortsfeste Bibliothek geltende Einwohnerzahl von 8.000 Personen ist in Hedelfingen ebenso gegeben wie eine über dem Richtwert liegende Entfernung zum nächstgelegenen Bibliotheksstandort. Im Sinne der Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Familien ist eine räumliche Verankerung der Bibliothek vor Ort zudem geboten und eine starke Ausrichtung der Stadtteilbibliothek Hedelfingen auf die Kooperation mit Kindertagesstätten und Schulen geplant. Entsprechend wurde die Integration einer Stadtteilbibliothek für Hedelfingen in den Hallenneubau im Rahmen einer erweiterten Machbarkeitsstudie untersucht. Ein wesentlicher Faktor für die Standortentscheidung besteht darin, den benachbarten öffentlichen Festplatz und den angrenzenden Grünzug durch den Neubau planerisch mit einzubeziehen und dadurch wiederzubeleben. Die vorhanden großzügigen Freiflächen werden aktuell kaum genutzt und bedürfen einer Reaktivierung. Die Flächen sollen dabei so restrukturiert werden, dass diese primär durch Bewegungs-, Spiel- und Aufenthaltsangeboten gestaltet werden, die in ihrer Planung auch den vielfältigen, kulturellen Nutzungsanforderungen nachkommt. Sie soll einen urbanen Freizeit-, Erholungs-, und Begegnungsort für Menschen jeden Alters schaffen und als Verbindung zwischen dem Neubau und dem Bürgerhaus dienen, sowie eine Erschließung der Otto-Hirsch Brücken zukünftig ermöglichen. Der Grobkostenrahmen der Landeshauptstadt Stuttgart beträgt für die Kostengruppen 410 + 420 + 430 + 480 circa 2,7 Mio. EUR netto. Für das Leistungsbild Heizung-Lüftung-Sanitär der Sport- und Kulturmitte Hedelfingen sucht die Landeshauptstadt Stuttgart im Rahmen eines VgV-Verfahrens ohne Lösungsvorschläge ein geeignetes Planungsbüro.

Pateikimo būdas
Elektroniniu būdu naudojant:
https://www.meinauftrag.rib.de
Pasiūlymus galima teikti
Elektroninis pateikimas: reikalaujama
https://www.meinauftrag.rib.de
Informacija apie viešojo pirkimo sutartį, preliminariąją sutartį arba dinaminę pirkimo sistemą (DPS).
Nėra
Susipažinimo su pasiūlymais sąlygos (data)
Nėra
Award method
Kriterijus:
Tipas: quality
Aprašymas: - Personelle Projektorganisation 15% - Qualifikation und Erfahrung des betrauten Personals, insbesondere der Projektleitung 20% - Projekteinschätzung 20% - Beantwortung der Fachfragen 15%
Lyginamasis svoris (procentinė dalis, tikslus skaičius) : 70
Kriterijus:
Tipas: price
Aprašymas: - Honorarparameter (Honorarangebot) 30%
Lyginamasis svoris (procentinė dalis, tikslus skaičius) : 30
Apskaičiuotoji vertė
Nėra
Galutinė sutarties vertė
Nėra
Sutarties sudarymas
Nėra
Išankstinė informacija
Sutartis
Sutarties sudarymas
Footnote - legal notice

Šiame puslapyje skelbiamas turinys yra tik papildoma paslauga ir neturi teisinės galios. Europos Sąjungos institucijos nėra teisiškai atsakingos už jo turinį. Oficialios atitinkamų skelbimų apie pirkimą versijos yra paskelbtos Europos Sąjungos oficialiojo leidinio priede ir pateiktos TED. Oficialūs tekstai tiesiogiai prieinami naudojantis šiame puslapyje pateikiamomis nuorodomis. Daugiau informacijos rasite pranešime dėl viešųjų pirkimų paaiškinamumo ir atsakomybės.