Publications Office of the EU
Umbau und Sanierung eines Freibades in D-45739 Oer-Erkenschwick - Fliesenarbeiten - Gare d’appalto dell’UE
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Umbau und Sanierung eines Freibades in D-45739 Oer-Erkenschwick - Fliesenarbeiten

  • Pubblicato
    30/05/2025
  • Termine
    01/07/2025
  • Apertura delle offerte
    01/07/2025
  • Oggi
    09/07/2025
Stato
Ricezione chiusa
Tipo di contratto
Works
Rinnovo
No
Committente
Stadt Oer-Erkenschwick
Luogo di esecuzione
NUTS code: Più luoghi di esecuzione
Sede del committente
NUTS code: DEA36 Recklinghausen
Settore di attività (codice CPV principale)
45431000 Lavori di rivestimento con piastrelle
Valore totale stimato dell'appalto (IVA esclusa)
Non disponibile
Valore totale finale dell'appalto (IVA esclusa)
Non disponibile
Numero di riferimento dell'appalto
FB-23
Descrizione

Das in 1969 erbaute Freibad befindet sich in zentraler Lage in Oer-Erkenschwick unmittelbar am Stimbergpark. Nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechend werden sowohl technische Einrichtungen als auch das äußere Erscheinungsbild grundlegend neu erstellt. Der Freibadbetrieb wurde 2019 aufgrund vieler Mängel komplett eingestellt. Die derzeitigen Bestandsbecken werden im Zuge der Baumaßnahme komplett abgebrochen. Am selben Standort der derzeitigen Becken sollen neue Becken und ein Technikkeller, sowie ein Spraypark entstehen. Am Beckenbereich werden eine Schwimmaufsicht, sowie generell ein neues Zugangsgebäude im südlichen Bereich in Massivbauweise errichtet, welche mit Fenstern und Türen versehen werden. Neubau eines Zugangsgebäudes: Mit der Errichtung eines Zugangsgebäudes wird eine autarke Freibadnutzung geschaffen. Die Erschließung des Gebäudes kann von dem bisher auch genutzten öffentlichen städtischen Parkplatz mit 105 Stellplätzen an der Buschstraße gewährleistet werden. Zusätzlich sind noch 5 barrierefreie Stellplätze und ein Stellplatz für den Notarzt mit einer Mindestbreite von 3,50m nach DIN unmittelbar am Zugang des Gebäudes geplant. Gemäß statischer Berechnung wird für das Gebäude eine 18 cm dicke Bodenplatte benötigt. Diese steht auf 50 cm breiten und 62 cm tiefen Streifenfundamente. Gem. Bodengutachten ist ein frostsicherer Unterbau notwendig. Die Außenwände des Zugangsgebäudes werden gem. Statik aus 24er KS-Mauerwerk hergestellt, die Innenwände aus 11,5er KS-Mauerwerk. Das Dach des Gebäudes erhält ein geneigtes Stahlbetondach. Der Haupteingang befindet sich an der süd-westlichen Seite und ist mittig zum längst ausgerichtetem Gebäude platziert. Die großzügige Freiluft Durchgangssituation teilt das Eingangsgebäude in zwei Hälften. Funktionsbedingt soll die Nord-West Gebäude Hälfte als WDVS Fassade ausgeführt werden. Die Süd-Ost Gebäudehälfte sowohl als auch das Schwimmaufsichtshäuschen soll lediglich mit Aussenputz ohne WDVS ausgeführt werden. Im Bereich des Aufsichtshauses sind sowohl der Boden als auch die Wandflächen Fliesen zu verkleiden. Die vorhandene Betonaufkantung wird ebenfalls Fliesen bekleidet. Die Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten erfolgt unter Beachtung der geltenden Normen, Richtlinien sowie den einschlägigen technischen Regeln, insbesondere hinsichtlich Abdichtung, Rutschhemmung und Fugenverlauf.

Modalità di presentazione
Per via elettronica:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYBDXHB
Le offerte possono essere presentate
Presentazione elettronica: richiesto
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYBDXHB
Informazioni relative a un appalto pubblico, un accordo quadro o un sistema dinamico di acquisizione (SDA)
Non disponibile
Condizioni per l'apertura delle offerte (data)
01/07/2025 10:35
Metodo di aggiudicazione
Preis
Valore stimato
Non disponibile
Valore finale dell'appalto
Non disponibile
Aggiudicazione dell'appalto
Non disponibile
Informazioni preliminari
Contratto d'appalto
Aggiudicazione
Footnote - legal notice

I contenuti pubblicati su questa pagina intendono essere un servizio aggiuntivo e non producono alcun effetto giuridico. Le istituzioni dell'Unione declinano ogni responsabilità per tali contenuti. Le versioni ufficiali dei relativi bandi o avvisi di gara sono quelle pubblicate nel supplemento della Gazzetta ufficiale dell'Unione europea e disponibili in TED. I testi ufficiali sono direttamente accessibili dai link inseriti in questa pagina. Per maggiori informazioni, consultare l'informativa sulla spiegabilità e la responsabilità negli appalti pubblici.