-
Pubblicato10/01/2023
-
Termine09/02/2023
-
Apertura delle offerte09/02/2023
-
Aggiudicato03/04/2023
-
Oggi19/07/2025
Utilità
- indica i codici CPV desunti dal testo della procedura
Germania-Amburgo: Lavori di tinteggiatura
Die Laeiszhalle wurde von dem Reederehepaar Carl und Sophie Laeisz gestiftet und von den Architekten M. Haller und W.E. Meerwein 1904 - 1908 im Stil des Neo-Barock ausgeführt. Zu den äußeren Gestaltungselementen wurden entsprechend der Jahrhundertwende Klinkermauerwerk mit reichhaltigen Sandsteinornamenten gewählt. Dazu schmücken reich verzierte, schmiedeeiserne Geländer mit botanischen Motiven und schiefergedeckte Mansarddächer, besetzt mit getriebenen Kupferblechskulpturen die Fassade. Die Musikhalle ist als größtes und seinerzeit modernstes Konzerthaus Deutschlands neben der Elbphilarmonie heute das bedeutendste Gebäude für klassische Musikdarbietungen in Hamburg. Der Bauherr plant im Jahr 2022/2023 bauliche Maßnahmen in der Laeiszhalle durchzuführen, die den reibungslosen, sicheren Betrieb des Gebäudes auch für die Zukunft sicherstellen sollen.
Alle Arbeiten außerhalb der jährlichen Spielzeitpause können nur in enger terminlicher und organisatorischer Abstimmung mit der Bauleitung bzw. der Leitung der Laeiszhalle/ Bauherr erfolgen, da ganztägig Proben oder Veranstaltung stattfinden können. Festlegung von verbindlichen Zeitfenstern sind mit einem Vorlauf von bis zu 2 Wochen möglich, so dass der AN fest mit diesen Zeitfenstern planen kann.
https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ba7ace5b-b2f2-4e49-aa82-6c3bc11df629
45442100 - Lavori di tinteggiatura
45200000 - Lavori per la costruzione completa o parziale e ingegneria civile codice CPV desunto dal testo della procedura Generato con l'IA
Indirizzo postale: Notkestraße 23 b
Località: Hamburg
Codice postale: 22607
Paese: DEU
I contenuti pubblicati su questa pagina intendono essere un servizio aggiuntivo e non producono alcun effetto giuridico. Le istituzioni dell'Unione declinano ogni responsabilità per tali contenuti. Le versioni ufficiali dei relativi bandi o avvisi di gara sono quelle pubblicate nel supplemento della Gazzetta ufficiale dell'Unione europea e disponibili in TED. I testi ufficiali sono direttamente accessibili dai link inseriti in questa pagina. Per maggiori informazioni, consultare l'informativa sulla spiegabilità e la responsabilità negli appalti pubblici.