Der Mensch, der Planet, Wohlstand und Frieden sind vier Prioritäten, die Afrika und Europa gemeinsam haben, und Bereiche, in denen sich zahlreiche Chancen für eine nutzbringende Zusammenarbeit bieten. Im Verlauf der letzten drei Jahrzehnte hat die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kom...
Die Lebensmittel in Europas Supermärkten kommen heutzutage aus der ganzen Welt – dank des Gemeinsamen Binnenmarkts haben wir mehr Auswahl als je zuvor. Aber sind im Falle eines Lebensmittelskandals alle Länder darauf vorbereitet, zusammenzuarbeiten und gemeinsam zu reagieren? Wer kümmert sich da...
Der Konvent der Bürgermeister für Klima und Energie bringt lokale und regionale Behörden zusammen, damit diese sich freiwillig verpflichten, die Klima- und Energieziele der EU auf ihrem Gebiet umzusetzen. Die unterzeichnenden lokalen Behörden teilen eine Vision, um Städte kohlenstofffrei und wid...
Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC), nationale Regierungen und Institutionen bei der Politikgestaltung und der Verfolgung ihrer Ziele auf der Grundlage solider wissenschaftlicher Erkenntnisse zu unterstützen („Science for Po...
Die 2016 RIO Länderberichtserien analysieren und bewerten die Entwicklung und Leistung der nationalen Forschungs- und Entwicklungssysteme der EU-28 Mitgliedsstaaten und damit zusammenhängende Politiken. Ihr Ziel ist es, die Umsetzung der EU-Politik zu überwachen und zu bewerten sowie das politis...