Publications Office of the EU
Phase 3 C5 Chat- & Selfservice-Bot - Innovation Challenge 2024 - Appels d’offres de l’UE
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Phase 3 C5 Chat- & Selfservice-Bot - Innovation Challenge 2024

  • Publié
    18/02/2025
  • Date limite
    16/04/2025
  • Aujourd’hui
    15/07/2025
Statut
Soumission clôturée
Type de marché
Services
Procédure renouvelée
No
Acheteur
Gewobag ID Gesellschaft für Innovation, Digitalisierung und Geschäftsfeldentwicklung mbH
Lieu d’exécution
NUTS code: Plusieurs lieux d’exécution
Localisation de l’acheteur
NUTS code: DE300 Berlin
Secteur commercial (CPV)
72000000 Services de technologies de l'information, conseil, développement de logiciels, internet et appui
Montant total estimé du marché (hors TVA)
Non disponible
Valeur finale totale du marché (hors TVA)
Non disponible
Numéro de référence de l’offre
270-24-05
Description

Mit unserer Innovation Challenge für eine intelligente digitale Kundenkommunikation möchten wir die Kommunikation für unsere Mieter und uns effizienter und komfortabler gestalten. Wir suchen nach innovativen Lösungen, welche uns durch intelligente digitale Konzepte und Technologien helfen, MieterInnen zu identifizieren, deren Anliegen für unser Service-Center zu qualifizieren und zu automatisieren. Im Optimalfall möchten wir in der Lage sein, diese Anliegen vollständig aufzunehmen und als Tickets in unsere bestehenden Prozesse, via bestehender REST-API, zu überführen. Die Challenge unterteilt das übergeordnete Thema "digitale intelligente und automatisierte Kundenkommunikation" in fünf konkrete Anwendungsfälle, getrennt nach Kommunikationskanälen - den sogenannten Missionen (siehe Details): Unterteilung in Missionen: Phase 1 • A1 E-Mail Bot • A2 Voice Bot Phase 2 • B3 SAP CRM-Bot • B4 Antwort-Assistenzbot Phase 3 • C5 Chat- & Selfservice-Bot • C6 Brief Bot (analoge Post) Diese Bekanntmachung betrifft ausschließlich Mission C5 Chat- & Selfservice-Bot. Kontext Aktuell setzen wir bei der Gewobag noch keinen Chatbot für unsere Mieterinnen und Mieter ein. Wir erkennen jedoch das Potenzial, dass ein Chatbot Anfragen schnell und effizient bearbeiten und Informationen bereitstellen kann. Dadurch können auch wiederkehrende Fragen zu Mietverträgen, Reparaturen und anderen Anliegen beantwortet werden. Dies würde zu einer erheblichen Verringerung der Anfragen im Service Center führen, die normalerweise von Mitarbeitern bearbeitet werden müssten. Die Priorität liegt zunächst auf der Verbesserung der Kommunikation via E-Mail, Voice und SAP-CRM. Wir möchten diese gängigen Kommunikationskanäle und damit einhergehenden Daten zunächst erschließen und optimieren, bevor wir einen weiteren Kanal eröffnen, der technisch höhere Anforderungen in Echtzeitbearbeitung mit sich bringt. Wir sind davon überzeugt, dass die vorherigen Missionen die Basis liefern um einen auch einen Chatbot zu ermöglichen.

Mode de soumission
Électronique par:
https://www.meinauftrag.rib.de
Les offres peuvent être soumises
Soumission électronique: nécessaire
https://www.meinauftrag.rib.de
Informations sur un marché public, un accord-cadre ou un système d’acquisition dynamique (SAD)
Non disponible
Conditions d’ouverture des offres (date)
Non disponible
Lieu d’exécution
Méthode d’attribution
Non disponible
Valeur estimée
Non disponible
Valeur finale du marché
Non disponible
Attribution du marché
Non disponible
Préinformation
Marché
Attribution
Footnote - legal notice

Le contenu publié sur cette page constitue uniquement une source d’information supplémentaire et n’a aucun effet juridique. Les institutions de l'Union déclinent toute responsabilité quant à son contenu. Les versions officielles des avis de marché concernés sont celles qui sont publiées au supplément du Journal officiel de l’Union européenne et qui sont disponibles sur TED. Ces textes officiels peuvent être consultés directement en cliquant sur les liens qui figurent sur cette page. Pour en savoir plus, lire l’avis sur l’explicabilité et la responsabilité en matière de marchés publics.