Publications Office of the EU
Generalplanungsleistungen für den Schulerweiterungsbau der Maxim-Gorki-Gesamtschule mit Sekundarstufe II (MGGS) "MINTImum" in Kleinmachnow - Appels d’offres de l’UE
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Generalplanungsleistungen für den Schulerweiterungsbau der Maxim-Gorki-Gesamtschule mit Sekundarstufe II (MGGS) "MINTImum" in Kleinmachnow

  • Publié
    02/04/2025
  • Date limite
    19/05/2025
  • Aujourd’hui
    08/07/2025
Statut
Soumission clôturée
Type de marché
Services
Procédure renouvelée
No
Acheteur
Gemeinde Kleinmachnow
Lieu d’exécution
NUTS code: Plusieurs lieux d’exécution
Localisation de l’acheteur
NUTS code: DE40E Potsdam-Mittelmark
Secteur commercial (CPV)
71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection
Montant total estimé du marché (hors TVA)
Non disponible
Valeur finale totale du marché (hors TVA)
Non disponible
Numéro de référence de l’offre
MGGS 2025.1
Description

Im Rahmen der kommunalen Schulplanung hat die Gemeindevertretung mit Drucksache Nr. 159/24 am 20.02.2025 beschlossen, das Grundstück Adolf-Grimme-Ring 1 zeitnah und dauerhaft für eine bauliche Erweiterung der Maxim-Gorki-Gesamtschule (MGGS) zu nutzen. Ausgehend von dieser Entscheidung tauschten sich die Arbeitsgruppe Schulentwicklung der MGGS und die Verwaltung (Fachbereiche Bauen/Wohnen und Schule/Kultur/Soziales) über die notwendigen weiteren Schritte aus und es wurden die Anforderungen an den zu planenden Erweiterungsbau präzisiert. Vorgesehen ist ein Gebäude für die sogenannten "MINT"-Fächer (Unterrichtsfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) mit der Bezeichnung "MINTimum". Das "MINTimum" der MGGS soll auf der Freifläche angrenzend an das Jugendhaus CARAT, Adolf-Grimme-Ring 1, 14532 Kleinmachnow errichtet werden. Der Erweiterungsbau soll moderne Lern- und Aufenthaltsräume für die wachsende Schülerzahl bereit-stellen und dabei höchste Anforderungen an Funktionalität, Barrierefreiheit und Energieeffizienz erfüllen. Er umfasst insbesondere Fachräume für Naturwissenschaften, eine Mensa, Verwaltungs- und Auf-enthaltsräume für Lehrkräfte und Schüler sowie optional eine Mensa enthalten. Für die Erschließung des Erweiterungsbaus ist wegen der Aufsichtspflicht der Schule eine Wegeführung innerhalb des Schulgeländes erforderlich. Dazu wird ein Weg entlang der östlichen Grundstücksgrenze des MGGS-Sportplatzes favorisiert, zwischen Gehweg Adolf-Grimme-Ring/West und dem Ball-fangzaun favorisiert. Diese Lösung gewährleistet eine sichere, barrierefreie und kurze Verbindung zwischen dem eigentlichen Schulgrundstück (mit Hauptgebäude und Sporthallen) und dem "MINTimum". Es soll ein Generalplaner beauftragt werden, der die gesamte Planungs- und Steuerungsverantwortung für das Projekt übernimmt. Ziel ist die fristgerechte, wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Umsetzung der Schulerweiterung unter Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Standards.

Mode de soumission
Électronique par:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YFGH6T3
Les offres peuvent être soumises
Soumission électronique: nécessaire
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YFGH6T3
Informations sur un marché public, un accord-cadre ou un système d’acquisition dynamique (SAD)
Non disponible
Conditions d’ouverture des offres (date)
Non disponible
Méthode d’attribution
Honorar
Valeur estimée
Non disponible
Valeur finale du marché
Non disponible
Attribution du marché
Non disponible
Préinformation
Marché
Attribution
Footnote - legal notice

Le contenu publié sur cette page constitue uniquement une source d’information supplémentaire et n’a aucun effet juridique. Les institutions de l'Union déclinent toute responsabilité quant à son contenu. Les versions officielles des avis de marché concernés sont celles qui sont publiées au supplément du Journal officiel de l’Union européenne et qui sont disponibles sur TED. Ces textes officiels peuvent être consultés directement en cliquant sur les liens qui figurent sur cette page. Pour en savoir plus, lire l’avis sur l’explicabilité et la responsabilité en matière de marchés publics.