Die Europäische Kommission hat 2015 EPALE, die elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa (Electronic Platform for Adult Learning in Europe) mit dem Ziel gestartet, den Austausch von Wissen und bewährten Verfahren zu fördern und den Aufbau einer grenzüberschreitenden Erwachsenenbil...
Die Ausgaben Österreichs im Bildungsbereich bleiben relativ stabil und liegen im EUDurchschnitt. Der Anteil der allgemeinen staatlichen Ausgaben betrug im Jahr 2013 9,7 % und lag 2016 bei 9,8 %. Zwischen 2007 und 2016 stieg der Anteil lokaler Ausgaben von 1,1 % auf 1,4 % des BIP, während die Aus...
Der Europäische Kompetenzindex (European Skills Index – ESI) des Cedefop ermöglicht erstmals das Verständnis und die Analyse der Leistungsfähigkeit von Kompetenzsystemen in den EU-Mitgliedstaaten und im Vergleich zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Er geht auf zentrale Fragen ein. Wo stehen wir? Wa...