Publications Office of the EU
Sportstättenneubau an der Grundschule in Hilpoltstein - ELi hanked
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Sportstättenneubau an der Grundschule in Hilpoltstein

  • Avaldatud
    30/05/2025
  • Tähtpäev
    02/07/2025
  • Täna
    22/07/2025
Olek
Esitamine lõppenud
Lepingu liik
Services
Uuendatud
No
Hankija
Stadt Hilpoltstein
Lepingu täitmise asukoht
NUTS code: Lepingu täitmise asukohti on mitu
Hankija asukoht
NUTS code: DE25B Roth
Ärivaldkond (peamine CPV)
71221000 Ehitiste arhitektuuriteenused
Lepingu hinnanguline kogumaksumus (ilma käibemaksuta)
Ei ole kättesaadav
Lepingu lõplik kogumaksumus (ilma käibemaksuta)
Ei ole kättesaadav
Pakkumuse viitenumber
VGV_SPN_HIP-GP
Kirjeldus

Der bestehende Sportstättenkomplex an der Grundschule in Hilpoltstein, ist in die Jahre gekommen. Er besteht aus den drei Nutzungsbereichen der ehemaligen Hausmeisterwohnung, dem Lehrschwimmbecken und der Einfachturnhalle, samt zugehöriger Nebenräume. Planung und Umsetzung des Bestandsgebäudes stammen aus den sechziger und siebziger Jahren. Eine wirtschaftliche Sanierung der Anlage ist nicht realisierbar, weshalb der Neubau einer Sportstätte in den Fokus tritt.Das Bestandsgebäude liegt im Hang, wobei vom Pausenhof zur Außensportanlage ein Höhenunterschied von 4m überwunden werden muss. Es besteht aus einem Untergeschoss, dem Erdgeschoss und einem Obergeschoss. Im Kellergeschoss sind vorwiegend Technikräume für die Badewasseraufbereitung untergebracht. Schulische Fachräume, das Lehrschwimmbecken, sowie die Niederspannungshauptverteilung der gesamten Schule liegen im Erdgeschoss. Die Turnhalle einschließlich der Umkleiden, befinden sich im Obergeschoss. Alle Nutzungen der Einheit befinden sich derzeit in Betrieb.Gemäß Schülerprognose wird die Zahl der Klassen dauerhaft von 18 auf 16 zurückgehen. Für die Grundschule ist eine Übungseinheit betreffend der Sportstättensituation genehmigungsfähig. Der Planung ist das Raumprogramm der Regierung von Mittelfranken zugrunde zu legen.Der Stadtrat der Stadt Hilpoltstein hat bereits mehrere bauliche Ausführungen einer Sportstätte diskutiert:-Einfachturnhalle und-Zweifachturnhalle.Außerdem sollen wieder Räume für die Busaufsicht angeboten werden. Es wäre denkbar, das Kopfgebäude (ehem. Hausmeisterwohnung) an der Gemeindestraße „Am Schloßgraben“, einer Generalsanierung zu unterziehen, sofern dies zu einer wirtschaftlichen Lösung führt. Im Rahmen der Untersuchungen zu den verschiedenen Hallenvarianten, sollen aber auch die Auswirkungen auf die Außenanlagen betrachtet werden. Der Wunsch des Stadtrats ist, dass die Außenanlagen in technischer Hinsicht den Vorgaben der Förderstelle entsprechen und dabei zusätzlich noch den Platzbedarf für ein 25m- Lehrschwimmbecken eines etwaigen weiteren Bauabschnitts berücksichtigen. Diese Anforderungen sollen im Rahmen einer Zielfindungsphase abgeprüft werden und als Entscheidungsgrundlage für den Stadtrat dienen. Anschließend soll die beschlossene Variante ausgeplant und realisiert werden. Gegenstand dieser Vergabe sind eine Zielfindungsphase zur Festlegung der Planungs- und Überwachungszeile und die Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 § 33ff. HOAI 2021 in den Leistungsphasen 1 bis 9, wobei eine stufenweise Beauftragung vorgesehen ist. Für den Vertragsschluss ist die Verwendung von Vertragsformularen nach HAV-KOM vorgesehen.Einer umfassenden Nachhaltigkeit bei der Erstellung von Neu- bzw. Um- und Ausbaumaßnahmen, wird gemäß diverser Grundsatzbeschlüsse der Stadt Hilpoltstein großer Stellenwert zuerkannt. Leistung ZielfindungsphaseIm Zuge der Zielfindungsphase wird die Erarbeitung nachfolgender Planungs- und Überwachungsziele gefordert:•Klärung der Aufgabenstellung•Ortsbesichtigung•Zusammenfassen und Erläutern und Dokumentieren der Ergebnisse•Besondere Leistung Bestandsaufnahme•Analysieren der Grundlagen und Abstimmen der Leistungen•Abstimmen der Zielvorstellungen und Hinweisen auf Zielkonflikte•Erarbeiten der Vorplanung, Untersuchen, Darstellen und Bewerten von 2 Varianten (Einfach- und Zweifachturnhalle) nach gleichen Anforderungen•Klären und Erläutern der wesentlichen Zusammenhänge, Vorgänge und Bedingungen•Bereitstellen der Arbeitsergebnisse, Koordination und Integration der Leistungen anderer•Führen der Vorverhandlungen über die Genehmigungsfähigkeit•Kostenschätzung und Vergleich mit den finanziellen Rahmenbedingungen•Erstellen eines Terminplans mit den wesentlichen Vorgängen des Planungs- und Bauablaufs•Zusammenfassen und Erläutern und Dokumentieren der Ergebnisse

Esitamismeetod
Elektrooniliselt aadressil:
https://staatsanzeiger-eservices.de
Pakkumusi saab esitada
Elektrooniline esitamine: nõutav
https://staatsanzeiger-eservices.de
Teave riigihankelepingu, raamlepingu või dünaamilise hankesüsteemi kohta
Ei ole kättesaadav
Pakkumiste avamise tingimused (kuupäev)
Ei ole kättesaadav
Lepingu täitmise asukoht
Lepingu sõlmimise meetod
Die vollständige Kriterienbeschreibung, die Unterkriterien und das Bewertungsschema sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Hinnanguline väärtus
Ei ole kättesaadav
Lepingu lõplik väärtus
Ei ole kättesaadav
Lepingu sõlmimine
Ei ole kättesaadav
Eelteave
Leping
Lepingu sõlmimine
Footnote - legal notice

Sellel lehel avaldatud sisu on mõeldud üksnes lisateenusena ja sellel puudub õiguslik mõju. Liidu institutsioonid ei vastuta selle sisu eest. Hanketeadete ametlikud versioonid avaldatakse Euroopa Liidu Teataja lisas ja on kättesaadavad TEDis. Need ametlikud tekstid on vahetult kättesaadavad käesolevale lehele lisatud linkide kaudu. Lisateabe saamiseks vt riigihangete puhul kohaldatavat selgitavat ja vastutust käsitlevat teatist.