Die „EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel“ von 2013 beinhaltet Maßnahmen zur Förderung der Resilienz von Infrastrukturprojekten gegenüber den Folgen des Klimawandels sowie etablierte Klimaanpassungsprojekte in der europäischen Regional- und Kohäsionspolitik. Die Verordnung mit gemeinsam...
Die Europäische Kommission hat von den Ermessensbefugnissen, die ihr im Rahmen der Verordnung zur präventiven Komponente eingeräumt wurden, sehr umfassend Gebrauch gemacht, um die Anpassungsanforderungen zu senken, sowohl bei der Festlegung der Durchführungsbestimmungen als auch bei Einzelentsch...
Obwohl einige Elemente der EU-Asylreform noch einen Kompromiss erfordern, wurden bei der Festlegung des Gesamtpakets enorme Fortschritte erzielt: 5 der ursprünglich 7 Kommissionsvorschläge stehen zur Annahme bereit. Die Vorschläge sind zwar Teil einer weitreichenden Reform, haben aber jeweils ei...
„Der EU-Fischmarkt“ zielt auf eine ökonomische Beschreibung des gesamten europäischen Fischerei- und Aquakultursektors. Er antwortet auf Fragen wie: was wird produziert/exportiert/importiert? wann wird wo was und von wem verbraucht? und welches sind die wichtigsten Trends? Die Strukturanalyse er...
Dieser Bericht stellt die Ergebnisse der von der GD Mobilität und Verkehr im Rahmen des Vertrags MOVE/E1/SER/2017-537/SI2.776900 in Auftrag gegebenen unterstützenden Studie für die Ex-post-Evaluierung der Verordnung (EG) Nr. 80/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über einen Verhaltens...
Zweck dieses Handbuchs ist es, bei der Verwendung der ePIC-IT-Anwendung Hilfestellung zu leisten, damit Nutzer in der Industrie ihre Verpflichtungen gemäß Verordnung (EU) Nr. 649/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 betreffend die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikal...
Diese Übersicht richtet sich an Unternehmen, die personenbezogene Daten nicht im Rahmen ihrer Kerntätigkeit verarbeiten, wie KMU, die hauptsächlich personenbezogene Daten ihrer Mitarbeiter verwenden oder Listen von Kunden oder Abnehmern führen. Dazu gehören beispielsweise auch Händler oder Gesch...
Es bedurfte kaum noch der Enthüllungen um den Facebook/Cambridge Analytica - Skandal, um zu beweisen, dass die EU mit dem Vorschlag und der Verwirklichung einer ehrgeizigen Datenschutzschutzreform – im Wege der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) – das Richtige tut. Die Vorschriften der Datensch...