In einer komplexen, miteinander verwobenen und umkämpften Welt ist die Europäische Union nach wie vor dem Multilateralismus und der auf Regeln basierenden globalen Ordnung mit den Vereinten Nationen als Mittelpunkt verpflichtet‚ indem sie Frieden und Sicherheit fördert und stabile Partnerschafte...
Seit 2006 wird in den EU-Mitgliedstaaten eine Reihe von Umfragen zum Thema „Zukunft Europas“ durchgeführt. Diese Umfragen untersuchen die Art, wie die Europäer die EU einschließlich ihrer Vorzüge und Werte wahrnehmen, sowie ihre Meinung zum Einfluss Europas in der Welt. Die jüngste Befragung fan...
Welches Ziel hat die EU? Warum und wie wurde sie geschaffen? Wie funktioniert sie? Was hat sie bereits für ihre Bürgerinnen und Bürger erreicht, und welchen Aufgaben steht sie heute gegenüber? Die Antworten auf diese – und viele weitere – Fragen gibt es in den 12 einfachen Lektionen, die der EU-...
Als wichtiges Element der Außenpolitik der EU konzentriert sich die Europäische Nachbarschaftspolitik auf die politische, wirtschaftliche und sicherheitspolitische Stabilisierung der Region. Dieses Informationsblatt gehört zu der Veröffentlichung „Die Europäische Union: Was sie ist und was sie t...