Publications Office of the EU
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb | Generalplanerleistung | Ganztagserweiterung der Schule am Warteberg - EU tenders
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb | Generalplanerleistung | Ganztagserweiterung der Schule am Warteberg

  • Published
    10/04/2025
  • Deadline
    23/04/2025
  • Today
    28/04/2025
Status
Submission closed
Type of contract
Services
Subject for Renewal
No
Buyer
Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG, vertreten durch GWG Projektentwicklung GmbH
Place of performance
NUTS code: Multiple place of performance
Location of buyer
NUTS code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Business sector (Main CPV)
71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
Total estimated contract value (excluding VAT)
Not available
Total final contract value (excluding VAT)
Not available
Tender reference number
1700_SAW
Description

Die Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG, vertreten durch die GWG Projektentwicklung GmbH, plant auf dem Schulareal der Schule Am Warteberg (SAW), im Philippinenhöfer Weg 83 in Kassel, eine Ganztagserweiterung, die Sanierung und Umnutzung der Bestandsgebäude sowie die Erweiterung des Bestandes durch Anbauten. Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Das Verhandlungsverfahren wird gem. dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) i.V.m. der Vergabeverordnung (VgV) in der jeweils gültigen Fassung durchgeführt. Sollten mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sein, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden so wird der Auftraggeber die Bewerber zur Abgabe eines Erstangebots auffordern, die gemäß der bekanntgemachten Eignungs- und Auswahlkriterien am besten geeignet sind. Sollte sich aufgrund der Bewertung ergeben, dass durch eine mehrfache Belegung einer Rangstelle die vorgenannte Höchstzahl der zur Angebotsabgabe zuzulassenden Bewerber überschritten wird, wird ein Losverfahren nach § 75 Abs. 6 VgV durchgeführt. Das Verhandlungsverfahren wird in voraussichtlich drei Stufen durchgeführt. Der Auftraggeber behält sich eine Anpassung der Anzahl der Verhandlungsrunden sowie insbesondere die Durchführung weiterer Verhandlungsrunden vor: 1. Stufe: Bewerbungsverfahren: Es wird gem. VgV ein Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Im Ergebnis sollen fünf Bewerber ausgewählt werden, welche zur weiteren Teilnahme am Verfahren und zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. 2. Stufe: In der 2. Stufe werden die Bieter zur Abgabe eines vollständigen Erstangebots aufgefordert. Der Auftraggeber wird die Angebote formal prüfen. Für Nachforderungen verbleibt es bei § 56 Abs. 3 VgV. In einem weiteren Schritt werden die Angebote inhaltlich vorgeprüft. Die Bieter werden zu einem Präsentations- und Verhandlungstermin eingeladen, an dem sie ihre Leistungsfähigkeit anhand einer auf die Zuschlagskriterien bezogenen Bieterpräsentation darstellen sowie für vertragliche und sonstige Verhandlungen zur Verfügung stehen. Ein von der Auftraggeberin zusammengestelltes Gremium nimmt die Wertung anhand der Zuschlagsmatrix vor. 3. Stufe: Die Bieter werden zur letztverbindlichen wirtschaftlichen Angebotsabgabe aufgefordert. Anschließend erfolgt die finale Wertung sowie die Vergabeentscheidung des Auftraggebers.

Submission Method
Electronic via:
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av24f396-eu
Tenders may be submitted
Electronic submission: required
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av24f396-eu
Information about a public contract, a framework agreement or a dynamic purchasing system (DPS)
Not available
Conditions for opening tenders (date)
Not available
Award method
Criterion:
Type: quality
Description: Projektanalyse
Weight (percentage, exact): 20
Criterion:
Type: quality
Description: Projektorganisation
Weight (percentage, exact): 20
Criterion:
Type: quality
Description: Projektteam und Zusammenarbeit
Weight (percentage, exact): 30
Criterion:
Type: price
Description: Honorarangebot
Weight (percentage, exact): 30
Estimated value
Not available
Final contracted value
Not available
Award of contract
Not available
Prior information
Contract
Award
Footnote - legal notice

This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.