Publications Office of the EU
Neubau einer Kindertagesstätte mit 10 Gruppen in Wolsfeld - EU tenders
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Neubau einer Kindertagesstätte mit 10 Gruppen in Wolsfeld

  • Awarded
    18/06/2025
  • Today
    11/07/2025
Status
Awarded
Type of contract
Services
Subject for Renewal
No
Buyer
Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land
Place of performance
NUTS code: Multiple place of performance
Location of buyer
NUTS code: DEB23 Eifelkreis Bitburg-Prüm
Business sector (Main CPV)
71300000 Engineering services
Total estimated contract value (excluding VAT)
Not available
Total final contract value (excluding VAT)
162,091.62 EUR
Tender reference number
Neubau einer Kindertagesstätte mit 10 Gruppen in Wolsfeld, Los 4
Description

Die Ortsgemeinde Wolsfeld beabsichtigt eine 10-gruppige Kindertagesstätte zu errichten. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung der dafür erforderlichen Planungs- und Bauüberwachungsleistungen. Vorgesehen für das Vorhaben sind die in beigefügtem Bebauungsplan markierten Grundstücke für den Parkplatz- und das Gebäude. Die Grundstücke liegen auf der Gemarkung Wolsfeld am Ortsausgang von Wolsfeld an der Europastraße. Das Gebäude der Kindertagesstätte soll eine Gesamtnutzfläche von ca. 2.000 qm inkl. Verkehrsflächen und Flächen für technische Ausrüstung haben. Das Raumprogramm ist vorhanden und ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Die Empfehlungen zum Raumprogramm in Kindertageseinrichtungen des Eifelkreises Bitburg-Prüm vom Oktober 2021 sind umzusetzen und die Orientierungshilfe „Raumkonzepte für Kindertagesstätten“ des Landesjugendamtes RLP ist bei der Planungshilfe zu beachten. Die Planung muss fortlaufend mit dem Landesjugendamt abgestimmt werden. Die Kita die barrierefrei und eingeschossig zu gestalten. Im Rahmen der Objektplanung umfasst die ausgeschriebene Leistung die Planung der Erweiterungsmöglichkeiten. Als verbindlich ist die Holzständerbauweise festgelegt. Bestandteil der Leistungsphase 2 auch die 3D-Visualisierung. Im Rahmen der Freianlagenplanung soll auf dem Grundstück ein Kindergarten-spielplatz/Erlebnisspielplatz entstehen. Dieser soll eine kindgerechte Nutzung sowie eine wenig personalintensive Aufsicht erlauben. Es sind zudem ausreichend Langzeitparkplätze für Personal sowie für Kurzzeitparker (Eltern) einzuplanen. Eine entsprechende Fläche ist im B- Plan bereits vorgesehen. Im Rahmen der Planung der technischen Ausrüstung erfolgt die Ausschreibung einer Eigenstromanlage (PV-Anlage) bzw. eines Wärmeerzeugers, Wärmepumpen im Zusammenhang mit einer FB-Heizung. Im Rahmen der Planung der technischen Ausrüstung Elektro sind Anschlüsse in ausreichender Anzahl für E-Mobilität zu planen. Zudem ist in allen Gruppenräumen die Installation eines Telefonanschlusses und eines Türöffners samt Bildschirmübertragung zu planen. Die Vergabe umfasst (über die übliche Kita-Ausgabeküche hinaus) die Planung einer Frischkochküche. Zudem sollen neutrale Küchenzeilen für Kinder geplant werden, welche sowohl die Nutzung durch alle Kita-Gruppen gestatten als auch zum Kuchenverkauf genutzt werden können (pädagogische Küche). Die Baukosten (netto)für die Sanierung werden erwartet: KG 200 - Vorbreitende Maßnahme - 280.000 € KG 300 - Bauwerk - Baukonstruktion - 7.250.000 € KG 400 - Bauwerk – Technische Anlagen - 2.620 000 € KG 410 - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen - 510.000 € KG 420 - Wärmeversorgungsanlagen - 500.000 € KG 430 - Raumlufttechnische Anlagen - 250.000 € KG 440 - Elektrische Anlagen, u.a. Blitzschutz - 775.000 € KG 450 - Kommunikationsanlagen - 100.000 € KG 460 - Förderanlagen - 30.000 € KG 470 - Nutzungsspezifische Anlage (Küche) - 250.000 € KG 480 - Gebäude - und Anlageautomation - 45.000 € KG 490 - Sonstige Maßnahmen -160.000 € KG 500 - Außenanlagen und Freiflächen - 1.110.000 € KG 600 - Einrichtungen - 500.000 € Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4, also bis zur Genehmigungsplanung beauftragt werden und anschließend die Leistungsphasen 5-9 bzw. hinsichtlich der Tragwerksplanung der Leistungsphasen 5 und 6. Auf eine Weiterbeauftragung besteht kein Rechtsanspruch. Die Leistungen werden losweise ausgeschrieben wie folgt: Los 1 – Objektplanungsleistungen für Gebäude nach § 34 HOAI, LP 1-9 Los 2 – Planungsleistungen für Freianlagen nach § 39 HOAI, LP 1-9 Los 3 – Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung HLS und Elektro nach § 55 HOAI Los 4 – Planungsleistungen der Tragwerksplanung, LP 1-6 nach § 51 HOAI Leistungszeit: Die förderfähigen Planungsunterlagen müssen bis spätestens zum 30.06.2025 fertiggestellt sein. Das bedeutet, dass auch die hierfür erforderlichen Abstimmungen mit dem Auftraggeber bis zum 30.06.2025 abgeschlossen sein müssen. Der Förderantrag muss bis zum 15.07.2025 gestellt werden. Geplanter Baubeginn spätestens 1. Quartal 2026 Geplante Inbetriebnahme 2027 Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Die Einhaltung der Fördervoraussetzungen ist zu jeder Zeit zu gewährleisten. Bezüglich der Beschreibung der Leistung orientiert sich die Auftraggeberin an den Leistungsbildern der HOAI 2021. Näheres regelt der Vertrag.

Submission Method
Not available
Tenders may be submitted
Not available
Information about a public contract, a framework agreement or a dynamic purchasing system (DPS)
Not available
Conditions for opening tenders (date)
Not available
Award method
Qualitäts- und Terminsicherung im Rahmen der Planung und während der Bauphase
Estimated value
Not available
Final contracted value
162,091.62 EUR
Award of contract
Official name: Brämer & Reihsner PartG mbB – Beratende Ingenieure
Postal address:
Town: Wittlich
Postal code: 54516
Country:
Prior information
Contract
Award
Footnote - legal notice

This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.