-
Published11/03/2025
-
Today22/03/2025
-
Deadline28/03/2025
Utilities
Erweiterung, Sanierung und Umbau der Grundschule Baierbrunn - Projektsteuerungsleistungen
Note: Not all information for this procedure were successfully computed. Please consult linked documents for more details.
Die Gemeinde Baierbrunn beabsichtigt die Erweiterung und den Umbau der Grundschule mit Turnhalle in Baierbrunn. Derzeit werden 210 Kinder, die vier Jahrgangsstufen besuchen und sich auf zehn Klassen verteilen, unterrichtet. Die Schule soll um ein Gebäude mit Unterrichtsräumen auf zwei Ebenen und einer darunterliegenden Pkw-Parkhausfläche erweitert werden (Bauteil A, 1.485m² BGF Unterrichtsräume und 504 m² Pkw-Parkhausfläche). Die beiden Ebenen mit Unterrichtsräumen sind als Holzbau mit Flachdach vorgesehen. Im Gebäude sind ein Personenaufzug sowie WC-Anlagen zu planen. Die bestehenden drei Bauteile sollen umgebaut, z.T. saniert werden. Diese sind: -Bauteil B: Bestandsgebäude „Altes Schulhaus“ als Massivbau mit Satteldach (1.101m², evtl. Dachgeschossausbau 367m²). In diesem Bestandsgebäude soll eine Mensa integriert und evtl. der Dachraum ausgebaut werden. Auf dem Dach befindet sich eine großflächige Fotovoltaikanlage. -Bauteil C: Erweiterung Unterrichtsräume als Holzbau mit Flachdach (Dachfläche ca. 150 m²). Als Ersatz-Neubau ist eine Einfach-Turnhalle mit Umkleiden und evtl. Fahrradabstellmöglichkeiten vorgesehen (Bauteil D, 1.096m² BGF). Auf dem Dach der Turnhalle soll eine Pausenhof- und Allwetterplatzfläche realisiert werden. Die derzeit vorhandene Turnhalle soll abgebrochen werden. Die Gesamtanlage ist in einen nach Nord-Westen hin ansteigenden Hang integriert. Die Schule bleibt während der Baumaßnahme in Betrieb. Eine Objekt-, Freianlagen- und Fachingenieursplanung LPH 1-4 sowie eine Baugenehmigung für das Gesamtvorhaben liegt vor. Die Maßnahme soll nach jetzigem Kenntnisstand in drei Phasen sowie Rückbau der vorhandenen Raumzellen-Containeranlage, Abschluss im Jahre 2031, realisiert werden. Als erste Maßnahme soll der Neubau des Gebäudes mit Unterrichtsräumen auf zwei Ebenen und einer darunterliegenden Pkw-Parkhausfläche realisiert werden. Das Vorhaben soll mit öffentlichen Mitteln gefördert werden, insbesondere FAG-Mitteln des Freistaates Bayern.
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=308045
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=308045
This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.