-
Published27/09/2024
-
Deadline28/10/2024
-
Awarded25/02/2025
-
Today18/07/2025
Utilities
2024-1004298_Flughafen München_Reinigung Kabelschächte
Diese Ausschreibung beinhaltet einen Rahmenvertrag für die Laufzeit von 4 Jahren (+1 Optionsjahr) für die Reinigung und Wartung der Kabelschächte am Flughafen München. Die Anlagen des Trassensystems auf dem Flughafengelände umfassen ca. 4000 Kabelzugschächte. Bei diesen Schächten handelt es sich um Stahlbetonfertigteilschächte unterschiedlicher Größen (z.B. L/B/H = 1,50 /1,80 /1,80 m) mit unterschiedlichen Einstiegsöffnungen (z.B. 70x70 cm bzw. 140x70 cm). Die einzelnen Arbeitsbereiche befinden sich zu ca. 70 % im nichtöffentlichen bzw. zu ca. 30 % im öffentlichen Bereich des Flughafengeländes. Um Einschränkungen des Flugzeug- und Fahrzeugverkehrs möglichst gering zu halten, sind alle Arbeiten in enger Abstimmung mit der Bauleitung des AG auszuführen. Die Arbeiten finden zu gleichen Teilen tags und nachts, in Abhängigkeit von der Lage der Schächte, statt. Nach Abschluss der Enteisungssaison bzw. des Winterdiensteinsatzes ca. Mitte April erfolgt jährlich die Hauptreinigung der Befeuerungsschächte (rd. 2.100 Schächte auf Flugbetriebsflächen; Dauer rd. 40-45 Arbeitstage). Bei der Durchführung der Hauptreinigung der Befeuerungsschächte ist es zur raschen Fertigstellung der Arbeiten zwingend erforderlich, dass der AN zwei kombinierte Saug- und Spülwagen einsetzt und ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug bei Ausfall eines Fahrzeuges bis zu Beginn der nächsten Schicht bereitstellen kann. Die dazu erforderlichen Fahrzeugausstattung ist vom AN nachzuweisen. Alle Arbeiten im Sicherheitsbereich werden ausschließlich unter der Aufsicht FMG-Sicherheitsposten ausgeführt. Die restlichen Schächte der Mittelspannung-, Fernmelde- und Mischtrassen werden anschließend in möglichst zusammenhängenden, mit dem AN abgestimmten Arbeitswochen gereinigt. Bereichsweise sind die Schächte mit Schlamm bzw. mit Enteisungsmittelrückständen verschmutzt, dadurch ist bei den Schächten eine Reinigung mit einem Hochdruckreiniger erforderlich. Die Reinigung erfolgt von außerhalb des Schachtes. Die Sicherstellung einer kurzfristigen Verfügbarkeit, auch an Wochenenden, ist zwingend erforderlich und nachzuweisen. Folgende Tätigkeiten sind vom AN auszuführen: ? Leerpumpen der Schächte. ? Reinigen der Schachtabdeckungen und Dichtungen. ? Reinigen der Schächte. ? ggf. Mithilfe beim Öffnen der Abdeckungen. ? Eigenständige Wartung der Außenbeleuchtung-Schächte. (ca. 500 Schächte/Jahr) ? bei Bedarf Prüfung der Kabelschutzrohre (DN 50 - DN 150) mithilfe einer Kamera. ? bei Bedarf Reinigung der Kabelschachtentwässerung. Das Öffnen und Schließen der Einstiegsöffnungen der Schächte (ausgenommen Außenbeleuchtung-Schächte) erfolgt durch die FMG-Mitarbeiter. Im Gegensatz zu den Schächten der Außenbeleuchtung handelt es sich überwiegend um Reinigungsarbeiten, die zusammen mit Vertretern des AG auszuführen sind. Die Außenbeleuchtungsschächte ca. 500 St./pro Jahr im öffentlichen Bereich werden vollständig durch den AN ohne den AG gewartet. Zusätzlich zu den Reinigungsarbeiten sind vom AN auch mobile Zustandserfassungen im Bestandsdatensystem des AG durchzuführen. Für den Zutritt sind AN-seitig diverse Anträge (Flughafenausweis, Vorfeldführerschein, etc.) auszufüllen und zu beantragen, damit vor Vertragsbeginn die Zutrittsberechtigung zum Sicherheitsbereich (n.ö.B.) für die Mitarbeiter des AN bereits vorliegen. Es ist davon auszugehen, dass in der Zeit von April bis Oktober jeden Jahres permanent Personal und Fahrzeuge am Flughafen München einzusetzen sind.
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9DH23Q
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9DH23Q
Postal address:
Town: München
Postal code: 80935
Country:
This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.