-
Awarded25/03/2025
-
Today15/07/2025
Utilities
Durchführung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und Weiterentwicklung der gesamtstädtischen ÖPNV-Konzeption während und zum Abschluss der Leistungsphase 1-2 der Stadtbahn Kiel.
Die Landeshauptstadt Kiel als Vorhabenträgerin des laufenden Stadtbahn-Projektes strebt die priorisierte Planung und Umsetzung der Kieler Stadtbahn und des weiteren ÖPNV-Angebotes an. Die Stabsstelle Mobilität führt die Funktion der Projektleitung aus, der Eigenbetrieb Beteiligungen führt die Funktion des ÖPNV Aufgabenträgers aus. In Kiel wird die Planung für den Bau einer neuen Stadtbahn nach BOStrab (Tram) vorangetrieben, um übergeordnete Zielstellungen im Bereich Verkehr und Klimaschutz zu erreichen. Das derzeitige Busangebot reicht demnach nicht aus, und bietet nicht das erforderliche Ausbaupotenzial, um die Zielstellungen des ÖPNV zu erfüllen. Dennoch ist und bleibt das Busangebot wesentlicher Bestandteil des zukünftigen städtischen ÖPNV Angebotes.
This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.