-
Published31/03/2025
-
Today18/04/2025
-
Deadline30/04/2025
Utilities
Erweiterung der Notaufnahme und Etablierung des Aufnahme- und Untersuchungszentrums (AUZ) des Brüderkrankenhaus Montabaur, ELT
Das Katholisches Klinikum in Koblenz-Montabaur plant eine Erweiterung der Notaufnahme und Etablierung des Aufnahme- und Untersuchungszentrums (AUZ). Die geplante Erweiterung der Notaufnahme umfasst die sofortige Etablierung einer Abklärungseinheit und Untersuchungskapazitäten, die direkt angrenzend an die bestehenden Räumlichkeiten der Notaufnahme errichtet werden. Die dafür vorgesehenen Flächen waren zuvor für die Endoskopie genutzt, die bereits in einem anderen Gebäudeteil neu errichtet wurde. Dies ermöglicht eine zügige Umsetzung ohne Interimsmaßnahmen. Die Abklärungseinheit wird mit einer Mindestgröße von 6 Betten geplant, die sowohl als Untersuchungs- als auch als Abklärungsplätze genutzt werden können. Diese Maßnahme ist notwendig, um den Anforderungen der GBA-Stufe 1 gerecht zu werden und die steigenden Fallzahlen in der Notaufnahme zu bewältigen. Der bestehende Laborbereich wird weitestgehend aufgelöst, wobei ein Raum für Basisdiagnostik und Probenverteilung erhalten bleibt. In den verbleibenden Räumen soll eine Chefarztgruppe entstehen, um Platz für das Aufnahme- und Untersuchungszentrum zu schaffen. Das AUZ wird im angrenzenden Flügel, direkt neben dem Haupteingang, eingerichtet. Hier werden alle elektiven Patienten administrativ und medizinisch aufgenommen und untersucht. Die zentralisierten Untersuchungsräume werden interdisziplinär zwischen den Fachabteilungen genutzt, und der funktionsdiagnostische Bereich wird integriert, um eine umfassende Diagnostik an einem Ort zu ermöglichen. Die Konzentration der Funktionen, einschließlich Notaufnahme, Endoskopie, Herzkatheterlabor, Chefärzte, AUZ sowie späterer OP- und Intensivbereiche, wird im Erdgeschoss realisiert. Die Erweiterung der Notaufnahme und die Etablierung des AUZ sind entscheidende Schritte zur Verbesserung der medizinischen Versorgung und zur Anpassung an die steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen. Durch die geplanten Maßnahmen wird eine effiziente, patientenorientierte Infrastruktur geschaffen, die den Bedürfnissen der Patienten und des medizinischen Personals gerecht wird. Die Tragstruktur des Objekts ist in einer Schottenbauweise errichtet.
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y785LJX
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y785LJX
This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.