-
Published10/06/2025
-
Deadline11/07/2025
-
Opening of tenders11/07/2025
-
Today16/07/2025
Utilities
Sanierung der Kläranlage Bacharach - Los 02 Tragwerksplanung
Im Zuge der bereits erstellten Vorplanungen sind verschiedene klärtechnische Verfahren erarbeitet und ausgewertet worden. Die weiter zu planende Variante wird das SBR-Verfahren sein, welches durch den bereits beauftragten Objektplaner weiter beplant wird. In dem Zusammenhang sind nun auch die Tragwerksplanungen zu erbringen, um in der Planung für die weitere konstruktive Dimensionierung verschiedener Bauwerke die Planung zu konkretisieren sowie eine genehmigungsfähige Planung bei der Genehmigungsbehörde der SGD-Süd einzureichen. Der Zulaufbereich, respektive das Zulaufbauwerk, wird mit einer zusätzlichen Pumpenkammer als Abwassersammler ergänzt, um hier die anfallenden Abwassermengen künftig über ein trockenaufgestelltes Pumpwerk der Kläranlage weiter zuzuführen. Zur zentralen mechanischen Abwasserreinigung ist ein Rechengebäude geplant, um die notwendigen technischen Einrichtungen unterzubringen. Auf der Kläranlage Bacharach soll künftig ein zweigeschossiges Betriebsgebäude für die Unterbringung der technischen Einrichtungen, als auch für soziale Räumlichkeiten errichtet werden. Der Klärschlamm soll am Standort entwässert und in einer überdachten Lagerhalle zwischengespeichert werden. Für den Betrieb wird ergänzend am Kläranlagenstandort eine Werkstatthalle errichtet. Die biologische Abwasserreinigung wird künftig in zwei neu zu errichtenden SBR Belebungsbecken in Ortbeton sichergestellt. Die Behälterbauwerke werden als Rechteckbecken mit einem Volumen von insgesamt rd. 5.000m³ (20x21x6m) ausgeführt. Für das neue Konzept wird das vorhandene Nachklärbecken betontechnisch saniert und als Vorspeicherbecken umfunktionalisiert. Die vorhandenen Rechteck-Regenklärbecken werden saniert und ggf. vergrößert, eine Sanierung der vorhandenen Schlammspeicher als Rechteckbecken ist ebenfalls Planungsgegenstand. In allen aufgeführten Bauwerken sind statische Planungen, Auftriebsberechnungen, Verbau-Statiken im Zusammenhang einer Tiefengründung sowie betontechnische Sanierungen erforderlich.
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJV5K7L
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJV5K7L
This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.