Publications Office of the EU
Zukunft Bau - LCA to BIM Workflow - EU tenders
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

This page contains content generated automatically to improve findability and accessibility

- indicates CPV codes deduced from the text of the procedure

Zukunft Bau - LCA to BIM Workflow

  • Published
    09/07/2024
  • Deadline
    14/08/2024
  • Opening of tenders
    14/08/2024
  • Awarded
    22/01/2025
  • Today
    26/04/2025
Status
Awarded
Type of contract
Services
Subject for Renewal
No
Buyer
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Place of performance
NUTS code: Multiple place of performance
Location of buyer
NUTS code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Business sector (Main CPV)
73000000 Research and development services and related consultancy services
Total estimated contract value (excluding VAT)
Not available
Total final contract value (excluding VAT)
151,787.11 EUR
Tender reference number
10.08.17.7-23.12
Description

Das Ziel des Forschungsprojektes ist es, die Potenziale einer graphenbasierten Modellbildung für die domänenübergreifende Datenintegration und den Informationsaustausch mit BIM-Gebäudemodellen zu untersuchen. Dabei soll erforscht werden, wie graphenbasierte Wissensrepräsentationen dazu beitragen können, heterogene, domänenübergreifende Datenbestände zu verknüpfen und frühzeitig für Planungsprozesse nutzbar zu machen. Insbesondere zielt das Projekt darauf ab, den Datenaustausch zwischen semantischen Gebäudemodellen und Lebenszyklusanalyse (LCA)-Daten zu automatisieren, um eine nahtlose Integration und Nutzung dieser Daten in den frühen Planungsphasen zu ermöglichen. Dies soll die multifaktorielle Bewertung der Umweltauswirkungen von Gebäuden über ihre gesamte Lebensdauer sicherstellen und dadurch die Nachhaltigkeit der Bauprojekte deutlich verbessern. Konkret soll im beschriebenen Forschungsprojekt dieser Zielstellung in drei wesentlichen Schritten nachgegangen werden. Zunächst soll ein umfassender Stand der Forschung zur graphenbasierten Wissensrepräsentation mit Anwendungen und Potenzialen insbesondere im Kontext Planen und Bauen erstellt werden. Basierend darauf sollen am konkreten Beispiel LCA Potenziale und Strategien zur Anwendung graphenbasierter Ansätze untersucht werden. Zu diesem Zweck sollen Datenschemata, Workflows sowie eine Ontologie zur graphenbasierten Datenintegration von LCA- und BIM-Daten erstellt und diese anhand einer prototypischen Softwareanwendung implementiert und getestet werden. Abschließend sollen auf der Basis der Projektergebnisse und deren Evaluation Handlungsempfehlungen zur Verwendung von Wissensgraphen zur Modellbildung für domänenübergreifende Datenintegration und Informationsaustausch mit BIM-Gebäudemodellen (insbesondere im Bereich LCA to BIM) und deren Potenzial entstehen.

Submission Method
Not available
Tenders may be submitted
Electronic submission: required
Information about a public contract, a framework agreement or a dynamic purchasing system (DPS)
Not available
Conditions for opening tenders (date)
14/08/2024 10:01
CPV code
Award method
Criterion: Preis
Type: price
Description: Preis
Weight (percentage, exact): 20
Criterion: Qualität
Type: quality
Description: Qualität
Weight (percentage, exact): 80
Estimated value
Not available
Final contracted value
151,787.11 EUR
Award of contract
Not available
Prior information
Contract
Award
Footnote - legal notice

This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.