Publications Office of the EU
Rahmenvertrag über die (Weiter-)Entwicklung des CBA ItemBuilder - EU tenders
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Rahmenvertrag über die (Weiter-)Entwicklung des CBA ItemBuilder

  • Published
    28/08/2024
  • Deadline
    02/10/2024
  • Awarded
    03/02/2025
  • Today
    24/04/2025
Status
Awarded
Type of contract
Services
Subject for Renewal
No
Buyer
DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Place of performance
NUTS code: Multiple place of performance
Location of buyer
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Business sector (Main CPV)
72000000 IT services: consulting, software development, Internet and support
Total estimated contract value (excluding VAT)
Not available
Total final contract value (excluding VAT)
Not available
Tender reference number
2024.111
Description

Der CBA ItemBuilder ist ein Autorenwerkzeug zur Erstellung computerisierter Aufgaben (Nutzer/-in des CBA ItemBuilders sind die Autoren von Inhalten computerbasierter Assessments). Eine oder mehrere Aufgaben können in sogenannten Item-Projekten erstellt werden, die mit dem CBA ItemBuilder erstellt und verändert werden können. Diese Aufgaben können anschließend für computerbasierte Tests verwendet werden, in denen einzelne Item-Projekte nacheinander oder in einer adaptiven Aufgabenauswahl aufgerufen werden. Die grafische Benutzeroberfläche des CBA ItemBuilders ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern ohne Programmiererfahrung oder Kenntnisse spezieller Beschreibungssprachen (wie HTML, XML oder QTI), Item-Projekte in relativ kurzer Zeit zu erstellen. Abgestimmt auf die jeweiligen spezifischen diagnostischen Fragestellungen können mit dem CBA ItemBuilder sowohl einfache als auch komplexe computerisierte Aufgaben mit multimedialen Inhalten erstellt werden. So unterstützt der CBA ItemBuilder eine breite Palette möglicher Antwortformate, die von einfachen click responses (Verwendung von Radiobuttons, Buttons, Checkboxen, Comboboxen, Eingabefelder, Hyperlinks und vieles mehr) über freie Texteingaben bis hin zu Drag & Drop- und Highlighting-Methoden reichen. Darüber hinaus bietet das Programm viele weitere Features für die Erstellung komplexer Items. Beispielsweise ist sowohl das Abspielen als auch Aufnehmen von Audio- und Videomaterial möglich. Der CBA ItemBuilder wird in Zusammenarbeit und Absprache mit seinen Nutzern ständig erweitert.

Submission Method
Electronic via:
https://www.had.de
Tenders may be submitted
Electronic submission: allowed
https://www.had.de
Information about a public contract, a framework agreement or a dynamic purchasing system (DPS)
The procurement involves the establishment of a framework agreement
Conditions for opening tenders (date)
Not available
Award method
Güte und Qualität der Konzepte
Estimated value
Not available
Final contracted value
Not available
Award of contract
Official name: Nagarro GmbH
Postal address:
Town: München
Postal code: 81379
Country:
Prior information
Contract
Award
Footnote - legal notice

This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.