Publications Office of the EU
Sanierung Bernsteinschule Berliner Straße 13, Los 32 - TGA Elektrotechnik - EU tenders
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Sanierung Bernsteinschule Berliner Straße 13, Los 32 - TGA Elektrotechnik

  • Published
    31/03/2025
  • Today
    23/04/2025
  • Deadline
    29/04/2025
  • Opening of tenders
    29/04/2025
Status
Published
Type of contract
Works
Subject for Renewal
No
Buyer
Stadt Ribnitz-Damgarten
Place of performance
NUTS code: Multiple place of performance
Location of buyer
NUTS code: DE80L Vorpommern-Rügen
Business sector (Main CPV)
45315100 Electrical engineering installation works
Total estimated contract value (excluding VAT)
1,193,260.00 EUR
Total final contract value (excluding VAT)
Not available
Tender reference number
E15331728
Description

Die Stadt Ribnitz-Damgarten plant den Umbau und die Modernisierung der Schule zu einer Schule mit spezifischer Kompetenz und Inklusion. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen Elektrotechnikinstallation. Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um einen Umbau und der Sanierung eines bestehenden Schulgebäudes, mit Sockelgeschoss und vier darauffolgenden Vollgeschossen (EG – 3.OG). Hinzu kommen drei Treppenhäuser mit zwei Verbindern und zwei Hauptflügeln. Das Bauobjekt befindet sich auf dem Gelände des Bildungscampus Ribnitz-Damgarten. Die Baumaßnahme dient der Ausrichtung der Bildungsstätte als Schule mit spezieller Kompetenz und Inklusionsschule, zur Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit körperlicher Beeinträchtigung. Mit diesem Los wird die Neuinstallation der Starkstromanlage sowie der Fernmelde- und informationstechnischen Anlagen ausgeschrieben. Umfang der Arbeiten: 1 Stk. Niederspannungshauptverteilung NSHV HV-BT-03, 12 Stk. Unterverteilung (je 3x pro Etage), 6 Stk. Raumverteilung (Fachunterrichtsräume), ca. 701 Stk. SCHUKO-Steckdosen in AP- und UP-Variante, ca. 15 Stk. Aus-/Wechselschalter in AP- und UP-Variante, ca. 51 Stk. Jalousie-Schlüsseltaster, ca. 30 Stk. Geräteanschlussdosen, Verlegesysteme mit: ca. 100m Kabelrinne 200x60mm bis 400x60mm, ca. 72m Steigeleiter 200x60mm bis 400x60mm, ca. Geräteeinbaukanal Stahlblech 70x130mm mit ca. 700 Stk. Geräteeinbaudosen, ca. 16m Sockelleistenkanl mit ca. 24 Stk. Geräteträgern 1f. und 2f., ca. 305m Brandschutzkanal ca. 100x250mm, ca. 310m Elektroinstallationsrohr PVC/Stahl bis AD32, ca. 2250 Stk. Sammelhalterungen von ca.20x20mm bis ca. 50x85mm. Allgemeines Leitungsnetz mit: ca. 0,10km NYY-J 5x120mm² als Gebäudeanbindung, ca. 0,31km NYCWY bis 4x35/16mm², ca. 20km NYM-Leitungen bis 5x10mm², anteilig auch als Funktionserhalt, ca. 12,65km Fernmeldeleitung von 2x2x0,6mm bis 40x2x0,8mm, anteilig auch als Funktionserhalt oder Erdkabel. Sicherheitsbeleuchtung als Zentralbatteriesystem im gesamten Gebäude mit: Unterstation BT-03, ca. 29 Stk. Rettungszeichenleuchten, ca. 72 Stk. Sicherheitsleuchten. Moderne Beleuchtungsanlage gesteuert mittels DALI mit: ca. 472 Stk LED-Ein- und Anbauleuchten, ca. 63 Stk. LED-Ein- und Anbau-Downlights, ca. 13 Stk. LED-Fassadenleuchten als Anbau- und Mastansatz-Variante, ca. 9 Stk. davon mit Sicherheitsbeleuchtungsfunktion. Gebäudesystemtechnik KNX zur Regelung der Beleuchtungsanlagen, Steuerung der bestehenden Beschattungsanlagen und Übermittlung und Verarbeitung diverser Stör- und Alarmmeldungen der Fremdsysteme im Gebäude BT-03, mit Anbindung an den gesamten Bildungscampus (BT-01, BT-02 und BT-04) mit: 4 Stk. Linien, 6 Stk. Schaltaktoren, 16 Stk. DALI-Gateways, Schnittstellen für USB, IP, MBus/BACnet, ca. 101 Stk. KNX-Tastsensoren 1f. bis 3f., ca. 85 Stk. KNX- Deckenpräsenzmelder, ca. 5,2km Busleitung. ENS-Anlage mit Unterstation BT-03 mit: ca. 26 Stk. vorbereiteten Notfall-Sprechstellen, ca. 93 Stk. Innen-Lautsprecher, ca. 5 Stk. Außen-Lautsprecher. Hausalarmanlage HAA (ca. 80 Stk. Multisensormelder, etc.), Zutrittskontrollanlage ZKS (ca. 5 Stk. Türmodul, ca. 8 Stk. Leseeinheiten mit Transponder) und Einbruchmeldeanlage (ca. 41Stk. IR_Bewegungsmelder) mit jeweiliger LOOP-Anbindung aller notwendigen Bus-/Meldelinien an die Hauptzentralen in BT-01. IP-basierte Videoüberwachungsanlage mit ca. 13 Stk. Kameras und separatem Videokompaktsystem mit Aufzeichnung. 3x RWA-Anlagen für die Treppenhäuser A, B und C. Ausgeprägtes Datennetzwerk (passiv) mit einem flächendeckendem WLAN: 1 Stk. Serverrack, 3 Stk. Netzwerk-/Verteilerschrank, ca. 0,30km Fernmeldeleitung 20x2x0,8mm, ca. 26,55km Datenleitung Cat.7, ca. 0,60km LWL-Multimode-Leitung (OM2/OM4) mit bis zu 12 Fasern, ca. 237 Stk. Datendosen Cat. 6A 2 Ports.

Submission Method
Electronic via:
https://www.subreport.de/E15331728
Tenders may be submitted
Electronic submission: required
https://www.subreport.de/E15331728
Information about a public contract, a framework agreement or a dynamic purchasing system (DPS)
Not available
Conditions for opening tenders (date)
29/04/2025 10:00
Award method
Criterion:
Type: price
Description:
Weight (percentage, exact):
Estimated value
1,193,260.00 EUR
Final contracted value
Not available
Award of contract
Not available
Prior information
Contract
Award
Footnote - legal notice

This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.