-
Published24/02/2025
-
Today21/03/2025
-
Deadline24/03/2025
Utilities
Neubau Kindertagesstätte Neusäß, Landrat- Dr.-Frey-Straße - Fachplanung Technische Ausrüstung HLS gem. §53 HOAI, Abs. 2 (LPH 1-9)
Aufgrund der aktuellen Unterdeckung im Betreuungsbedarf soll eine neue Kindertagesstätte in Neusäß errichtet werden. Im Wesentlichen muss der Neubau folgende Teile umfassen: - 4 Gruppen Kindergarten, mit insgesamt 100 Plätzen - 2 Gruppen Kinderkrippe, mit insgesamt 29 Plätzen - Mehrzweckraum -- Die neue Einrichtung soll neben den beiden Funktionen des Kindergartens- und der Krippe ebenso auch die entsprechenden Nebenräume beinhalten. Die Flächen für diese Nutzungen sind dem Raumprogramm zu entnehmen. Die zugehörigen Freiflächen sollen nach Möglichkeit baulich voneinander getrennt sein in Kindergarten- und Krippenspielflächen. -- Gemäß Stellplatzsatzung müssen auf dem Grundstück 11 KFZ Stellplätze errichtet werden und zusätzlich ein barrierefreier Parkplatz. Fahrradparkplätze sind ebenso vorzusehen. Die derzeitige Planung sieht ein eingeschossiges Gebäude vor. Eine Unterkellerung sollte vermieden werden. Die Stadt Neusäß rechnet auch in der Zukunft mit einem Bewohnerzuwachs. Der Neubau soll insoweit flexibel errichtet werden, dass eine mögliche Aufstockung mit einem zusätzlichen Stockwerk (um ggf. weitere KITA Gruppenräume oder Wohnungen zu schaffen) zu jeder Zeit ohne große Umbaumaßnahmen möglich wird. -- Der Neubau sowohl qualitativ und gestalterisch, als auch wirtschaftlich und funktional überzeugen und letztendlich im späteren Unterhalt kostentechnisch keine zu hohen Folgelasten auslösen. -- Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen Fachplanung Technische Ausrüstung HLS gem. §53 HOAI, Abs. 2, Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3 (LPH 1-9) nach HOAI 2021. Die Beauftragung erfolgt nach § 55 HOAI stufenweise. Im Auftragsfall wird als erste Stufe 1, die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. Über eine jeweils weitere Beauftragung der Leistungsstufen entscheidet der Auftraggeber im weiteren Verfahrensverlauf. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine Forderungen auf die Übertragung weiterer Leistungsstufen oder weiterer Leistungen abgeleitet werden. Die Bauwerkskosten (KG 200 - 400 sowie 600) sind nach BKI mit 4,5 Mio. Euro brutto geschätzt. -- Der Planungsbeginn soll zeitnah nach der Auftragserteilung, voraussichtlich im April 2025 erfolgen. Die Einrichtung der Baustelle könnte demnach im 2. Quartal 2026 beginnen, Inbetriebnahme geplant im September 2027. -- Die Besonderen Leistungen (LPH 2&3 - 3D Planung mit Visualisierung sowie LPH 9 - Überwachen der Mängelbeseitung während des Gewährleistungszeitraumes) sind als Optionen ausgestaltet, die der Auftraggeber abrufen kann, zu deren Abruf er aber nicht verpflichtet ist. -- Der Vertrag wird sich am Vertragsmuster Certiform/Boorberg orientieren.
https://www.subreport.de/E39117758
https://www.subreport.de/E39117758
Type:
Description: Fachliche Qualifikation und Erfahrung des eingesetzten Personals. Nachweis durch vergleichbare Projekte. -- alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Weight (percentage, exact):
This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.