-
Published15/05/2025
-
Today12/06/2025
-
Deadline22/06/2025
Utilities
- indicates text translated automatically in your browsing language
STADT IPHOFEN - Reorganization and redesign Lange Gasse and Obere Gasse - Award procedure with participation competition according to §17 (11) VgV for services civil engineering structures (mixed water canal, rainwater management, water pipeline and district heating construction) §§ 41 ff HOAI Text automatically translated in your browsing language Automatically translated
The Lange Gasse and the market square in the city of Iphofen are the ‘heart’ of the well-known Franconian wine village. Due to the necessary basic renovations of the water supply network and sewer as well as the new construction of district heating pipes, extensive renovations in the road space are pending. The planning area includes the street section of Langen Gasse and parts of Obere Gasse. For the refurbishment and new construction of mixed water sewers, rainwater management, water pipes and district heating construction with the installation of the base course, a net construction sum of approx. Text automatically translated in your browsing language Automatically translated
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av24ffac-eu
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av24ffac-eu
Type: quality
Description: Teamstruktur + Besondere Berufserfahrung des vorgesehenen Projekteams mit vergleichbaren Planungsleistungen Kurzvorstellung der Projektleiter und deren Stellvertreter mit Angaben zur Qualifikation und vergleichbare Referenzen, die die jeweilige Person bearbeitet hat. Gewichtung 10%
Weight (percentage, exact):
Criterion:
Type: quality
Description: Erfahrung mit Mischwasserkanal (5%), Regenwasserbewirtschaftung (20%), Wasserleitung (5%), Fernwärmebau (15%); Erläuterungen zum Einsatz der vorgesehenen Technologien, Darstellung inwieweit innovative Lösungsansätze umgesetzt werden sollen. Gewichtung 45%
Weight (percentage, exact):
Criterion:
Type: quality
Description: Darstellung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Planungsund Realisierungsprozess Erläuterung der zur Anwendung kommenden Methodik des Kostenmanagements am Beispiel eines vergleichbaren Referenzprojektes, Darstellung der Kostenentwicklung innerhalb des Projektverlaufs. Darstellung eines Rahmenterminplans für die zeitliche Umsetzung des Projektes. Erläuterungen wie die Planungs- und Bautermine aufgestellt und welche Annahmen der Terminplanung zugrunde gelegt wurden. Beispielhafte Angaben wie bei Abweichungen vom Soll reagiert werden soll. Gewichtung 10%
Weight (percentage, exact):
Criterion:
Type: quality
Description: Präsenz u. Organisation der Leistungserbringung in der Phase der Bauüberwachung Darstellung der Kommunikationswege und der Vor-Ort-Präsenz in den verschiedenen Phasen (Planung, Vergabe, Bauleitung), im besonderen Organisation der Planungsphase (u.a. Jour-fixe Termine, Kommunikation mit dem Auftraggeber). Darstellung der Vor-Ort-Präsenz in der Phase der Bauausführung, für alle Fachdisziplinen, ggf. geplante Einbindung von Nachunternehmen. Darstellung der Zusammenarbeit für das mit der Oberflächengestaltung beauftragen Büro a adlerolesch aus Nürnberg. Gewichtung 20%
Weight (percentage, exact):
Criterion:
Type: price
Description: Honorarangebot.Gewichtung 15%
Weight (percentage, exact):
This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.