-
Published15/01/2025
-
Deadline24/01/2025
-
Opening of tenders24/01/2025
-
Today10/07/2025
Utilities
GVH - Bereitstellung und Betrieb eines Identity Providers als SaaS
Note: Not all information for this procedure were successfully computed. Please consult linked documents for more details.
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG und der Großraum-Verkehr Hannover GmbH (GVH) bilden zusammen mit ihren Partnerunternehmen - regiobus Hannover GmbH, DB Regio AG, S-Bahn Hannover (SBH), metronom Eisenbahngesellschaft mbH, enno (Osthannoversche Eisenbahnen AG), erixx GmbH, WestfalenBahn GmbH und Start Niedersachsen Mitte GmbH - das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Hannover. Gemeinsam ermöglichen diese Verkehrsunternehmen jährlich Millionen von Fahrgästen eine zuverlässige, nachhaltige und vernetzte Mobilität. Die Möglichkeiten zur Buchung und Bezahlung sowie deren Art und Anzahl wurden in den letzten Jahren ständig weiterentwickelt. Um den erforderlichen Anmeldungen an den zahlreichen Systemen auf einen in der übergreifenden Benutzererfahrung zeitgemäßen, einheitlichen und einfach zu bedienenden Stand zu bringen, streben die ÜSTRA und der GVH die Implementierung einer zentralen Single-Sign-On-Lösung (SSO) an. Diese soll nicht nur eine einheitliche Anmeldung ermöglichen, sondern auch moderne Authentifizierungsmethoden wie zum Beispiel die Verwendung bestehender Accounts bei anderen Diensten bzw. Plattformen und PassKeys unterstützen. Durch diese Maßnahme sollen Hürden abgebaut und die Nutzung von Mobilitätsdiensten in der Region Hannover sowohl für bestehende als auch für neue Kundinnen und Kunden attraktiver gestaltet werden. Die konkrete Herausforderung besteht in der zügigen Umsetzung der SSO-Lösung als Basis für die Authentifizierung des Bezahlangebots "Check In - Be Out", welches in derzeit einem Projekt mit der Firma Mentz realisiert wird. Zudem ist die Migration unserer Bestandskunden aus dem aktuellen System zum Verkauf von Fahrtberechtigungen ein wesentlicher Bestandteil des Vorhabens. Mit dieser Initiative möchten ÜSTRA und GVH einen wichtigen Schritt hin zu einer nahtlosen und kundenorientierten Mobilität gehen, die den gestiegenen Anforderungen einer digitalen Gesellschaft gerecht wird. Die geplante Plattform soll die Grundlage für eine zukunftsfähige Vernetzung der Services schaffen und das Nutzererlebnis in der Region Hannover nachhaltig verbessern.
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6J5RKH
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6J5RKH
This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.