-
Published12/03/2025
-
Deadline10/04/2025
-
Today17/04/2025
Utilities
Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb "Alter Markt und Johann-Peter-Boelling-Platz" in Mönchengladbach mit Teilnahmewettbewerb
Der Wettbewerb wird als einphasiger, nicht offener, anonymer Realisierungswettbewerb in zwei Losen für Landschaftsarchitekten mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb und anschließendem Verhandlungsverfahren nach VgV durchgeführt. Die Wettbewerbssprache ist Deutsch. Dem Wettbewerb liegen die RPW 2013 und die Vergabeverordnung (VgV) zugrunde. Das Verfahren wird mit 15 Teilnehmenden durchgeführt. Fünf Teilnehmende wurden durch die Ausloberin gesetzt. Nach Ende der Bewerbungsfrist werden die Bewerbungen formal und inhaltlich geprüft. Nach Nachforderung noch immer unvollständige Bewerbungen werden ausgeschlossen. Ebenfalls ausgeschlossen werden Teilnahmeanträge von Bewerbern, bei denen ein zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB oder ein Teilnahmehindernis nach § 4 Abs. 2 RPW 2013 vorliegt. Bei Vorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB steht ein Ausschluss im Ermessen der auslobenden Stelle. Aus allen Bewerbungen, die die Eignungskriterien erfüllen, werden 10 Teilnehmende und 10 Nachrückende ausgelost. Im Fall von Absagen geloster Teilnehmer oder gesetzter Büros werden die Nachrücker bis zum Tag vor dem Rückfragenkolloquium in der Reihenfolge der Losziehung zur Teilnahme aufgefordert. Aus Gleichbehandlungsgründen ist ein Nachrücken in den Teilnehmerkreis nur bis zum Tag vor dem Rückfragenkolloquium möglich. Die Zulassung durch das Auswahlverfahren gilt zunächst nur für den Wettbewerb selbst. --- Für die Baumaßnahme stehen insgesamt 6.300.000 Euro netto (KG500) für Freianlagen und Verkehrsanlagen zur Verfügung, die sich auf die beiden Lose wie folgt aufteilen: Los 1 Alter Markt: 3.600.000 Euro Los 2 Johann-Peter-Boelling-Platz: 2.700.000 Euro -- Die Bewerbung und spätere Bearbeitung im Wettbewerb umfasst beide Lose. Aufgrund der räumlichen Nähe und des funktionalen Zusammenhangs sollen beide Plätze durch die Teilnehmer im Rahmen eines Wettbewerbs bearbeitet und betrachtet werden. Die Zuteilung von Preisen und Anerkennungen durch das Preisgericht erfolgt losweise. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt im Anschluss an den Wettbewerb in zwei separaten Verhandlungsverfahren gemäß VgV. Die Zuteilung eines Preises und die Auftragsvergabe für beide Lose an ein und denselben Verfasser ist möglich. Los 1: Freiraumplanung gem. § 39 HOAI für die Umgestaltung des Alten Marktes Los 2: Freiraumplanung gem. § 39 HOAI für die Umgestaltung des Johann-Peter-Boelling-Platzes. Beauftragt werden die Leistungsphasen 2 und 3 sowie optional stufenweise weitere Leistungsphasen bis zur Leistungsphase 9. Die Beauftragung der jeweils nächsten Leistungsstufe kann nur bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen erfolgen. Voraussetzung ist, dass die Finanzierung des Bauvorhabens durch die Ausloberin gesichert ist. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der jeweils nächsten Leistungsstufe besteht nicht. Im Fall einer weiteren Bearbeitung werden durch den Wettbewerb bereits erbrachte Leistungen bis zur Höhe des zuerkannten Preises nicht erneut vergütet, wenn der Wettbewerbsentwurf in seinen wesentlichen Teilen unverändert der weiteren Bearbeitung zu Grunde gelegt wird.
https://mg.machleidt.de
https://mg.machleidt.de
This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.