Publications Office of the EU
Umbau und Sanierung eines Freibades in D-45739 Oer-Erkenschwick - Innenputz - EU tenders
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Umbau und Sanierung eines Freibades in D-45739 Oer-Erkenschwick - Innenputz

  • Published
    06/02/2025
  • Deadline
    13/03/2025
  • Opening of tenders
    13/03/2025
  • Today
    23/03/2025
Status
Submission closed
Type of contract
Works
Subject for Renewal
No
Buyer
Stadt Oer-Erkenschwick
Place of performance
NUTS code: Multiple place of performance
Location of buyer
NUTS code: DEA36 Recklinghausen
Business sector (Main CPV)
45410000 Plastering work
Total estimated contract value (excluding VAT)
Not available
Total final contract value (excluding VAT)
Not available
Tender reference number
FB-20
Description

Das in 1969 erbaute Freibad befindet sich in zentraler Lage in Oer-Erkenschwick unmittelbar am Stimbergpark. Nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechend werden sowohl technische Einrichtungen als auch das äußere Erscheinungsbild grundlegend neu erstellt. Der Freibadbetrieb wurde 2019 aufgrund vieler Mängel komplett eingestellt. Die derzeitigen Bestandsbecken werden im Zuge der Baumaßnahme komplett abgebrochen. Am selben Standort der derzeitigen Becken sollen neue Becken und ein Technikkeller, sowie ein Spraypark entstehen. Am Beckenbereich werden eine Schwimmaufsicht, sowie generell ein neues Zugangsgebäude im südlichen Bereich in Massivbauweise errichtet, welche mit Fenstern und Türen versehen werden. Neubau eines Zugangsgebäudes: Mit der Errichtung eines Zugangsgebäudes wird eine autarke Freibadnutzung geschaffen. Die Erschließung des Gebäudes kann von dem bisher auch genutzten öffentlichen städtischen Parkplatz mit 105 Stellplätzen an der Buschstraße gewährleistet werden. Zusätzlich sind noch 5 barrierefreie Stellplätze und ein Stellplatz für den Notarzt mit einer Mindestbreite von 3,50m nach DIN unmittelbar am Zugang des Gebäudes geplant. Gemäß statischer Berechnung wird für das Gebäude eine 18 cm dicke Bodenplatte benötigt. Diese steht auf 50 cm breiten und 62 cm tiefen Streifenfundamente. Gem. Bodengutachten ist ein frostsicherer Unterbau notwendig. Die Außenwände des Zugangsgebäudes werden gem. Statik aus 24er KS-Mauerwerk hergestellt, die Innenwände aus 11,5er KS-Mauerwerk. Das Dach des Gebäudes erhält ein geneigtes Stahlbetondach. Der Haupteingang befindet sich an der süd-westlichen Seite und ist mittig zum längst ausgerichtetem Gebäude platziert. Die großzügige Freiluft Durchgangssituation teilt das Eingangsgebäude in zwei Hälften. Funktionsbedingt soll die Nord-West Gebäude Hälfte als WDVS Fassade ausgeführt werden. Die Süd-Ost Gebäudehälfte sowohl als auch das Schwimmaufsichtshäuschen soll lediglich mit Aussenputz ohne WDVS ausgeführt werden.

Submission Method
Electronic via:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYBDZ7D
Tenders may be submitted
Electronic submission: required
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYBDZ7D
Information about a public contract, a framework agreement or a dynamic purchasing system (DPS)
Not available
Conditions for opening tenders (date)
13/03/2025 10:05
Place of performance
Award method
Preis
Estimated value
Not available
Final contracted value
Not available
Award of contract
Not available
Prior information
Contract
Award
Footnote - legal notice

This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.