Publications Office of the EU
Pass to Lenne, relocation of mixed water channel Südstraße - EU tenders
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

This page contains content generated automatically to improve findability and accessibility

- indicates text translated automatically in your browsing language

Pass to Lenne, relocation of mixed water channel Südstraße Text automatically translated in your browsing language Automatically translated

  • Published
    20/02/2025
  • Deadline
    20/03/2025
  • Opening of tenders
    20/03/2025
  • Awarded
    16/05/2025
  • Today
    08/07/2025
Status
Awarded
Type of contract
Services
Subject for Renewal
No
Buyer
Stadt Altena (Westf.)
Place of performance
NUTS code: Multiple place of performance
Location of buyer
NUTS code: DEA58 Märkischer Kreis
Business sector (Main CPV)
71300000 Engineering services
Total estimated contract value (excluding VAT)
Not available
Total final contract value (excluding VAT)
-1.00 EUR
Tender reference number
Not available
Description

The city of Altena was severely affected by the heavy rain and flood events in July 2021. A large part of the urban area with its narrow valleys was severely affected by floods, very dynamic drains, landslides and debris and sediment stone discharge. The aim of the measures to be planned and implemented is the dismantling of the existing throttle structure and an adequate refurbishment of a new throttle structure to the east of the existing site. The existing channel DN 300 is to be removed. Instead, the mixed water canal located in the Südstraße is to be connected directly to the culvert starting under the waterbed of the Rahmede, which leads the existing sewerage system under the Lenne. This can be done in the area of parcel 583. The building standing there so far has already been demolished down to the floor slab. The flood relief DN 900 B can and should remain in place. The services of property planning civil engineering structures must be carried out. The specific services result from the partial service agreement. Text automatically translated in your browsing language Automatically translated

Submission Method
Electronic via:
https://www.subreport.de/E65565287
Tenders may be submitted
Electronic submission: required
https://www.subreport.de/E65565287
Information about a public contract, a framework agreement or a dynamic purchasing system (DPS)
Not available
Conditions for opening tenders (date)
20/03/2025 12:00
Award method
Criterion: Honorarangebot
Type: price
Description: Beim Kriterium Honorarangebot gilt, dass die Bepunktung anhand der Summe der angebotenen Honorare (brutto) vorgenommen wird. Die Maximalpunktzahl erhält das wertbare Angebot mit dem niedrigsten angebotenen Gesamthonorar brutto. Diese Maximalpunktzahl berechnet sich dergestalt, dass dieses niedrigste Honorar dem Erfüllungsgrad 3 entspricht und dieser Wert mit dem Gewichtungsfaktor 40 multipliziert wird. Die Bepunktung höherer Honorare wird anhand der nachfolgenden Formel vorgenommen: ((Bestpreis/höherer Angebotspreis) x 3) x 40= Punktzahl Kriterium Preis/Honorar
Weight (percentage, exact): 40
Criterion: Erfahrung des verantwortlichen Planers
Type: quality
Description: Der Auftraggeber bewertet die persönliche Erfahrung des vertraglich zugesicherten verantwortlichen Planers. Hierbei wird die Erfahrung quantitativ anhand von persönlichen Referenzprojekten bewertet. Bewertet werden hierbei Referenzen, welche folgende Anforderungen erfüllen:  Erbringung der wesentlichen Grundleistungen der Leistungsphase 2 – 8 für ein Bauwerk oder eine Anlage der Objektgruppe 2 „Bauwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung“ nach § 41 Nr. 2 iVm Objektliste der Anlage 12.2 HOAI  Planungsanforderungen, die mindestens der Honorarzone III zuzuordnen sind  Die Leistungsphase 8 muss innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein Die Referenzleistungen müssen innerhalb der letzten fünf Jahre erbracht worden sein. Ausschlaggebend für die Erbringung ist der Abschluss der LPH 8 – dieser muss innerhalb des 5-Jahre-Korridors liegen. Referenzzeitpunkt für die Berechnung des Zeitkorridors ist der Tag des Ablaufs der Angebotsfrist. Der Bieter hat seine Referenzen durch Angabe einer laufenden Nummer auf dem Referenzdeckblatt zu priorisieren. Hiermit geht keine Beschränkung der Referenzanzahl einher. Es wird dem Auftraggeber lediglich aufgezeigt, mit welchen Referenzen der Bieter/die Bietergemeinschaft meint, hohe Erfüllungsgrade erreichen zu können. Für jede Referenz hat der Bieter das in dem Angebotsschreiben unter 10.16 enthaltene Formblatt für Referenzen auszufüllen. Die Festlegung des erzielten Erfüllungsgrades findet zwischen minimalen und dem maximalen Erfüllungsgrad (EG) statt, wobei über dem EG 1 und unterhalb des EG 3 linear interpoliert wird. Beim Nachweis einer wertbare Referenz erfolgt die Einordnung in den EG 1. Beim Nachweis von 5 oder mehr wertbarer Referenzen erfolgt die Einordnung in den EG 3. Ggf. vorhandene weitere Referenzen führen in diesem Fall nicht zu einem noch höheren Erfüllungsgrad und somit auch nicht zu einer zusätzlichen Bepunktung. Werden 2 bis 4 wertbare Referenzen eingereicht, erfolgt eine lineare Interpolation zur Ermittlung des Erreichten Erfüllungsgrades.
Weight (percentage, exact): 60
Estimated value
Not available
Final contracted value
-1.00 EUR
Award of contract
Official name: INFRAFACT GmbH, Büro Hattingen
Postal address:
Town: Hatttingen
Postal code: 45525
Country:
Prior information
Contract
Award
Footnote - legal notice

This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.