Publications Office of the EU
Umbau und Sanierung der Alten Schule Bösenreutin mit Anbau zu einem Bürgerzentrum, Sigmarszell-Bösenreutin - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 Leistungsphasen 5 - 9 gemäß §§ 53 ff. HOAI - EU tenders
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Umbau und Sanierung der Alten Schule Bösenreutin mit Anbau zu einem Bürgerzentrum, Sigmarszell-Bösenreutin - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 Leistungsphasen 5 - 9 gemäß §§ 53 ff. HOAI

  • Published
    20/02/2025
  • Today
    20/03/2025
  • Deadline
    24/03/2025
Status
Published
Type of contract
Services
Subject for Renewal
No
Buyer
Gemeinde Sigmarszell
Place of performance
NUTS code: Multiple place of performance
Location of buyer
NUTS code: DE27A Lindau (Bodensee)
Business sector (Main CPV)
71300000 Engineering services
Total estimated contract value (excluding VAT)
Not available
Total final contract value (excluding VAT)
Not available
Tender reference number
HLS
Description

Maßnahmenbeschreibung: Die Alte Schule Bösenreutin (Historie): Direkt an das Stadtgebiet Lindaus grenzt der Ortsteil Bösenreutin der Gemeinde Sigmarszell an, in welchem die, im Jahre 1900 erbaute Alte Schule Bösenreutin in zentraler Lage steht. Die Alte Schule Bösenreutin dient heute nicht mehr dem Schulbetrieb. Vielmehr ist sie, nach der Schließung des letzten Gasthauses in dem Ortsteil, zum zentralen Treffpunkt für alle Vereine und Veranstaltungen der Bürgerschaft der Altgemeinde Bösenreutin geworden. Ob jung oder alt, ob Vereinsaktivität, gemeindliche Veranstaltung oder private Festivitäten (wie z.B. Hochzeiten, Tauffeiern, runde Geburtstage), die Alte Schule Bösenreutin ist zu dem Treffpunkt vom Bösenreutin geworden. Die Alte Schule ist in Bösenreutin mit ihrer Schindelfassade und ihrer historischen Bausubstanz eines der ortsprägendsten Gebäude der Altgemeinde und wird von Musikverein, Heimatverein, Narrenverein, Kirchengemeinde, Maibauverein, Kirchenchor, Frauenbund in gleicher Weise genutzt. Bei öffentlichen Veranstaltungen wurden auch immer wieder die Flüchtlinge der lange in Sichtweite gelegenen Flüchtlingsunterkunft für eine bessere Integration eingeladen. Dadurch, dass die Alte Schule einen erheblichen Investitionsstau aufweist und ihre Nutzbarkeit räumlich und technisch immer mehr an ihre Grenzen stößt, hat die Gemeinde Sigmarszell sich bei der Bayerischen Städtebauförderung für die Förderinitiative „Innen statt Außen“ beworben, um mit deren Expertise die Alte Schule als den letzten verbliebenen sozialen Treffpunkt im Ortsteil Bösenreutin zu bewahren und zukunftsfähig zu gestalten. Bauvorhaben: Die Gemeinde Sigmarszell plant in Ihrem Ortsteil Bösenreutin das Projekt „Umbau und Sanierung der Alten Schule Bösenreutin mit Anbau zu einem Bürgerzentrum“. Dieses Projekt wurde in das Programm der Bayerischen Städtebauförderung für die Förderinitiative „Innen statt Außen“ aufgenommen. In drei Runden der Bürgerbeteiligung und sieben Arbeitsgruppensitzungen wurde ein Raum-, Nutzungs- und Betreiberkonzept von Bürgern, Vereinen und Verwaltung erarbeitet, welches durch die Regierung von Schwaben als geeignet eingestuft wurde, um die Alte Schule Bösenreutin als den letzten verbliebenen sozialen Treffpunkt im Ortsteil Bösenreutin zu erhalten und Synergien in der Nutzung noch über das bisherige Maß hinaus zu heben sowie durch einen barrierefreien Anbau älteren Bürgern und Besuchern sowie Menschen mit Handikap die gleichberechtigte Teilnahme zu ermöglichen und damit die soziale Gemeinschaft der Altgemeinde Bösenreutin dauerhaft zu bewahren. Von dem mit den bisherigen Planungsleistungen beauftragten Gesamtplanungsbüro wurde in Abstimmung mit Bürgern, Arbeitsgruppen, Vereinen, Gemeinderat, Verwaltung und Regierung von Schwaben eine Bauvoranfrage erarbeitet, welche im Juli 2024 durch das Landratsamt Lindau genehmigt wurde. Ende Oktober 2024 wurde der Bauantrag beim Landratsamt Lindau eingereicht. Folgende Meilensteine sind geplant: - Mai 2025: Planungsstart aller Beteiligten - vsl. September 2025 - Beginn Ausschreibung der Bauleistungen - vsl. Januar 2026 - April 2027 Bauzeit Umbau und Sanierung der Alten Schule Bösenreutin mit Anbau zu einem Bürgerzentrum - Mai 2027 - Inbetriebnahme Hinsichtlich der Kosten wird aktuell von ca. 1,16 Mio. € brutto (Kgr. 300+400, DIN 276) für den Umbau und die Sanierung des Bestandsgebäudes, sowie ca. 0,96 Mio. € brutto (Kgr. 300+400, DIN 276) für die Erweiterung ausgegangen. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 Leistungsphasen 5 - 9 gemäß §§ 53 ff. HOAI

Submission Method
Electronic via:
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av242784-eu
Tenders may be submitted
Electronic submission: required
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av242784-eu
Information about a public contract, a framework agreement or a dynamic purchasing system (DPS)
Not available
Conditions for opening tenders (date)
Not available
Award method
Personelle Besetzung - Gewichtung 40%
Estimated value
Not available
Final contracted value
Not available
Award of contract
Not available
Prior information
Contract
Award
Footnote - legal notice

This content published on this page is meant purely as an additional service and has no legal effect. The Union's institutions do not assume any liability for its contents. The official versions of the relevant tendering notices are those published in the Supplement of Official Journal of the European Union and available in TED. Those official texts are directly accessible through the links embedded in this page. For more information please see Public Procurement Explainability and Liability notice.