Navigation
Skip to Content
Eurograduate Pilotbefragung
DisplayLogo
Publications Office of the European Union
MainSearch
All collections
EU law
EU publications
EU official directory
Editorial Content
Summaries of Legislation
search
More
Advanced search
Browse by subject
Expert Search
Language Selector
български (bg)
español (es)
čeština (cs)
dansk (da)
Deutsch (de)
eesti keel (et)
eλληνικά (el)
English (en)
français (fr)
Gaeilge (ga)
hrvatski (hr)
italiano (it)
latviešu valoda (lv)
lietuvių kalba (lt)
magyar (hu)
Malti (mt)
Nederlands (nl)
polski (pl)
português (pt)
română (ro)
slovenčina (sk)
slovenščina (sl)
suomi (fi)
svenska (sv)
BasketSummary
0
X
Basket
x
items
X
This item has been added.
Qty:
x
€
x
Sub-total
€
x
Total
€
0.0
View basket
Checkout
MyPortal
Sign in
Navigation Menu
LAW
EU PUBLICATIONS
RESEARCH AND INNOVATION
OPEN DATA
PUBLIC PROCUREMENT
EU WHOISWHO
Navigation Menu
LAW
EU PUBLICATIONS
RESEARCH AND INNOVATION
OPEN DATA
PUBLIC PROCUREMENT
EU WHOISWHO
Publications Office of the EU
Help
Navigation Menu
Breadcrumb
Publication detail
Navigation Menu
AccessibilityTools
Maintenance EN
Please note that this website will be undergoing technical maintenance between 28 and 31 August. Consequently, users may experience instabilities and limited functionality. We apologise for the inconvenience.
Web Content Display (Global)
For a better user experience please update your browser or use
Chrome
or
Firefox
browser.
×
Publication Detail Actions Portlet
Utilities
Add to my publications
Create alert
Permanent link
Metadata RDF
(Opens New Window)
(Opens New Window)
Embed in website
More
Cancel
Rate this publication
Publication Detail Portlet
Publication detail
Home
EU publications
Download
Order
Eurograduate Pilotbefragung
Länderbericht Österreich
Publication metadata
In die Hochschuldbildung wird große Hoffnung gesetzt, jenen Herausforderungen gerecht zu werden, denen die politischen EntscheidungsträgerInnen in den Ländern des Europäischen Hochschulraums gegenüberstehen. So wird erwartet, dass Hochschulen ihre AbsolventInnen mit Kompetenzen ausrüsten, die sowohl für einen erfolgreichen Einstieg in einen volatilen Arbeitsmarkt notwendig sind, als auch – weitaus
bedeutender – deren Erwerbstätigkeit über das gesamte Arbeitsleben hinweg aufrechterhalten. Ebenso wird erwartet, dass HochschulabsolventInnen der europäischen Wirtschaft und Gesellschaft einen positiven Impuls in Bezug auf Kreativität, Innovation und Unternehmergeist geben. Dies ist erforderlich, um wirtschaftliches Wachstum zu gewährleisten, die gesellschaftliche Innovationsfähigkeit zu stärken und mit der sich rasch verändernden Wissens- und Technologielandschaft Schritt halten zu können. Zudem sollte die Hochschulbildung auch dazu beitragen, das zivilgesellschaftliche Engagement und demokratische Werte wie Toleranz, Offenheit und kritisches Denken zu fördern, um so Vertrauen und den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Darüber hinaus wird von den Hochschulinstitutionen mehr Transparenz gefordert, damit junge Menschen effektive Bildungsentscheidungen treffen können und die internationale Mobilität gefördert wird. Eben diese Mobilität wird als ein wirksames Mittel zur Erweiterung des interkulturellen Verständnisses angesehen, aber auch zum Ausbau der Kompetenzen bzw. Erwerbsmöglichkeiten von AbsolventInnen sowie zur besseren Verteilung hoch qualifizierter Arbeitskräfte in der gesamten EU. Um all diese politischen Ziele zu erreichen, ist der Zugang zu qualitativ hochwertigen Daten von zentraler Bedeutung, so dass Vergleiche unter europäischen Ländern möglich sind.
View more
View less
Download and languages
Close
Available languages and formats
Download
X
Available languages and formats
German
(de)
pdf
English
(en)
pdf
Publication details
Related publications
Published:
2020-09-16
Corporate author(s):
Directorate-General for Education, Youth, Sport and Culture
(
European Commission
)
,
IHS
Personal author(s):
Unger, Martin
;
Jühlke, Robert
Themes:
Education policy
Subject:
Austria
,
data collection
,
democracy
,
diploma
,
education policy
,
higher education
,
integration into employment
,
job security
,
labour market
,
report
,
student mobility
,
vocational education
,
vocational training
PDF
ISSN
ISBN
978-92-76-17873-6
DOI
10.2766/727216
Catalogue number
NC-02-20-239-DE-N
PDF
ISBN
978-92-76-17873-6
DOI
10.2766/727216
Catalogue number
NC-02-20-239-DE-N
View more
View less
Publication Viewer
Document viewer
The document doesn't have a viewable format at this time
Go Back Widget
Back to list of results