ISSN - Footer
ISSN 2363-202X
Navigation
Skip to Content
Zugang zu Kultur in der Europäischen Union
DisplayLogo
Publications Office of the European Union
MainSearch
Select
All collections
EU law
EU publications
EU official directory
Editorial Content
Summaries of Legislation
More
Advanced search
Browse by subject
Expert Search
Language Selector
български (bg)
español (es)
čeština (cs)
dansk (da)
Deutsch (de)
eesti keel (et)
Ελληνικά (el)
English (en)
français (fr)
Gaeilge (ga)
hrvatski (hr)
italiano (it)
latviešu valoda (lv)
lietuvių kalba (lt)
magyar (hu)
Malti (mt)
Nederlands (nl)
polski (pl)
português (pt)
română (ro)
slovenčina (sk)
slovenščina (sl)
suomi (fi)
svenska (sv)
BasketSummary
0
X
Basket
x
items
X
This item has been added.
Qty:
x
€
x
Sub-total
€
x
Total
€
0.0
View basket
Checkout
MyPortal
Sign in
Navigation Menu
LAW
EU PUBLICATIONS
RESEARCH AND INNOVATION
OPEN DATA
PUBLIC PROCUREMENT
EU WHOISWHO
Navigation Menu
LAW
EU PUBLICATIONS
RESEARCH AND INNOVATION
OPEN DATA
PUBLIC PROCUREMENT
EU WHOISWHO
Publications Office of the EU
Help
Navigation Menu
Breadcrumb
Publication detail
Navigation Menu
AccessibilityTools
Maintenance EN
Please note that this website will be undergoing technical maintenance between 28 and 31 August. Consequently, users may experience instabilities and limited functionality. We apologise for the inconvenience.
Web Content Display (Global)
For a better user experience please update your browser or use
Chrome
or
Firefox
browser.
×
Publication Detail Actions Portlet
Utilities
Add to my publications
Create alert
Permanent link
Metadata RDF
(Opens New Window)
(Opens New Window)
Embed in website
More
Cancel
Rate this publication
custom-survey-notification
We would like to hear your views on this material or activity.
Please click here to provide your feedback.
Publication Detail Portlet
Publication detail
Home
EU publications
Download
Order
Zugang zu Kultur in der Europäischen Union
Eingehende Analyse
Publication metadata
Kultur, ein weiter Begriff mit einer Vielzahl an Auslegungen, fällt in den Zuständigkeitsbereich der Mitgliedstaaten. Allerdings überträgt der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union der EU die Aufgabe, die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung ihrer kulturpolitischen Maßnahmen, dem Schutz des kulturellen Erbes und der Zusammenarbeit im Kulturbereich zu unterstützen. Das
Kulturarbeitsprogramm der Kommission sieht den Zugang zu Kultur und Inklusion im Kulturwesen als eines der Ziele der EU-Kulturmaßnahmen vor. Dieser Zielsetzung liegt die Auffassung zugrunde, dass Kultur für soziale Integration, Bildung und Wohlstand sowohl aus passiver Sicht des Kulturkonsums als auch aus aktiver Sicht der ausübenden Teilhabe von Bedeutung ist. Menschen nutzen Kulturgüter und -dienstleistungen durch die Teilnahme an kulturellen Ereignissen wie Konzerten, Filmvorführungen, Theaterstücken, Ausstellungen, Tanz- und Musikvorführungen, den Besuch von Kulturstätten oder Museen, das Lesen von Büchern und Zeitungen, als Freizeitaktivität und zur persönlichen Entfaltung. Durch die Messung und Bewertung der Auswirkungen des Kulturkonsums auf das Leben der Europäer sowie der Kosten, Verfügbarkeit, Zugänglichkeit und Attraktivität des Kulturangebots können Kulturverantwortliche und Geldgeber fundierte Entscheidungen über einzuschlagende Richtungen und verantwortbare Risiken treffen. Die Förderung des Zugangs zu Kultur und des Kulturkonsums kann sich zudem positiv auf die Entwicklung des Kultursektors und der Kultur- und Kreativwirtschaft auswirken, die in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet hat. Nachdem sich dieser Bereich in der Krise von 2008 behaupten konnte, trägt er inzwischen mit ca. 3,5 % zum BIP der EU bei und bietet 3 % der Beschäftigten in der EU Arbeit. Während sich die EU vielfältiger und breit gefächerter Kulturdienstleistungen und -güter erfreut, fehlt es auf der Nachfrageseite im Hinblick auf die Publikumsbildung und die Förderung eines vielseitigeren Kulturangebots an Unterstützung.
View more
View less
Download and languages
Close
Available languages and formats
Download
X
Available languages and formats
German
(de)
pdf
English
(en)
pdf
French
(fr)
pdf
Publication details
Related publications
Published:
2018-01-22
Corporate author(s):
Directorate-General for Parliamentary Research Services
(
European Parliament
)
Personal author(s):
Pasikowska-Schnass, Magdalena
Themes:
Culture
Subject:
consumption
,
copyright
,
cultural cooperation
,
cultural difference
,
cultural event
,
cultural heritage
,
cultural object
,
cultural policy
,
cultural promotion
,
culture industry
,
European Union
,
goods and services
,
social integration
,
social well-being
PDF
ISSN
ISBN
978-92-846-1260-4
DOI
10.2861/913206
Catalogue number
QA-02-17-809-DE-N
PDF
ISBN
978-92-846-1260-4
DOI
10.2861/913206
Catalogue number
QA-02-17-809-DE-N
View more
View less
Publication Viewer
Document viewer
The document doesn't have a viewable format at this time
Go Back Widget
Back to list of results
survey-d1
OP Portal Survey
×
Please help us improve this portal by taking a survey.