In dem 2018 veröffentlichten EASO-Praxisleitfaden: Anerkennung als international Schutzberechtigte/r wird das Konzept der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe präzise dargelegt. Ziel dieses Leitfadens ist es, weitere Unterstützung bei der Anwendung des Verfolgungsgrundes „Zugehörigk...
Alle Menschen in der Europäischen Union (EU) haben das Recht auf Gleichbehandlung. 76 % der im Jahr 2019 befragten Europäer/innen stimmten gegenüber 71 % im Jahr 2015 zu, dass schwule, lesbische oder bisexuelle Personen die gleichen Rechte wie heterosexuelle Menschen haben sollten. Lesben, Schwu...
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie diskriminiert wurden, können Sie Ihren Fall bei den zuständigen nationalen Behörden melden oder vor Gericht gehen. Sie können sich auch Rat und Hilfe bei einer Gleichbehandlungsstelle holen. Alle EU-Länder müssen solche Beratungsstellen einrichten, um Opfer vo...