In dem 2018 veröffentlichten EASO-Praxisleitfaden: Anerkennung als international Schutzberechtigte/r wird das Konzept der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe präzise dargelegt. Ziel dieses Leitfadens ist es, weitere Unterstützung bei der Anwendung des Verfolgungsgrundes „Zugehörigk...
Die vorliegende richterliche Analyse ist das Ergebnis eines Projekts von IARLJ-Europe und des EASO. Sie ist ein Bestandteil der Fortbildungsreihe für die Mitglieder von Gerichten. Sie ist in erster Linie für die Mitglieder der Gerichte der EU-Mitgliedstaaten bestimmt, die sich mit Rechtsbehelfsv...
Eurodac ist eine von eu-LISA verwaltete europäische Fingerabdruck-Datenbank für Asylbewerber, die die Bearbeitung europäischer Asylanträge unterstützt. Es handelt sich dabei um eine zentralisierte europäische Datenbank, mit der die digitalisierten Fingerabdrücke von Asylbewerbern und illegalen M...
Die gemeinsame Migrations- und Asylpolitik der EU hilft Europa, sich den Herausforderungen der Migration auf wirksame Weise zu stellen....