Navigation
Skip to Content
Browse by subject: BILDUNG UND KOMMUNIKATION
DisplayLogo
Publications Office of the European Union
MainSearch
All collections
EU law
EU publications
EU official directory
Editorial Content
Summaries of Legislation
search
More
Advanced search
Browse by subject
Expert Search
Language Selector
български (bg)
español (es)
čeština (cs)
dansk (da)
Deutsch (de)
eesti keel (et)
eλληνικά (el)
English (en)
français (fr)
Gaeilge (ga)
hrvatski (hr)
italiano (it)
latviešu valoda (lv)
lietuvių kalba (lt)
magyar (hu)
Malti (mt)
Nederlands (nl)
polski (pl)
português (pt)
română (ro)
slovenčina (sk)
slovenščina (sl)
suomi (fi)
svenska (sv)
BasketSummary
0
X
Basket
x
items
X
This item has been added.
Qty:
x
€
x
Sub-total
€
x
Total
€
0.0
View basket
Checkout
MyPortal
Sign in
Navigation Menu
LAW
EU PUBLICATIONS
RESEARCH AND INNOVATION
OPEN DATA
PUBLIC PROCUREMENT
EU WHOISWHO
Navigation Menu
LAW
EU PUBLICATIONS
RESEARCH AND INNOVATION
OPEN DATA
PUBLIC PROCUREMENT
EU WHOISWHO
Publications Office of the EU
Help
Navigation Menu
Breadcrumb
Browse by subject
Navigation Menu
AccessibilityTools
SubjectFilter
Browse publications by subject
Domain, sub-domain and subject selection
Loading ...
Filter
AGRI-FOODSTUFFS
AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES
BUSINESS AND COMPETITION
ECONOMICS
EDUCATION AND COMMUNICATIONS
EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS
ENERGY
ENVIRONMENT
EUROPEAN UNION
FINANCE
GEOGRAPHY
INDUSTRY
INTERNATIONAL ORGANISATIONS
INTERNATIONAL RELATIONS
LAW
POLITICS
PRODUCTION, TECHNOLOGY AND RESEARCH
SCIENCE
SOCIAL QUESTIONS
TRADE
TRANSPORT
Search
Search Result Actions portlet
Query actions
Save search
RSS
Create alerts
Embed results
OrderBy
Sort by
Publication date ▲
Publication date ▼
Author ▲
Author ▼
Title ▲
Title ▼
SearchResultSummary
View
10
25
50
per page
Showing 2661 results
SearchResults
Search results
EU law
PDF
HTML
Permanent link
Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zum „Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über eine vorübergehende Ausnahme von bestimmten Vorschriften der Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Verwendung von Technik durch Anbieter nummernunabhängiger interpersoneller Kommunikationsdienste zur Verarbeitung personenbezogener und anderer Daten zwecks Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet“ (COM(2020) 568 final — 2020/0259 (COD))
Latest edition.
Published: 2020-10-29
Subject:
Abweichung vom EU-Recht
,
Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis
,
Datenschutz
,
Jugendschutz
,
Kinderpornografie
,
persönliche Daten
,
Pädophilie
,
Regelung im Telekommunikationswesen
,
sexuelle Gewalt
,
soziale Medien
Author
Corporate Author(s):
Europäischer Wirtschafts-und Sozialausschuss
EU law
PDF
HTML
Permanent link
Mitteilung an die betroffenen Personen, die den restriktiven Maßnahmen nach dem Beschluss 2014/145/GASP des Rates und der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 des Rates über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen, unterliegen 2020/C 301/04
Published: 2020-09-11
Subject:
die Ukraine
,
internationale Sanktion
,
Krim-Frage
,
natürliche Person
,
persönliche Daten
,
restriktive Maßnahme der EU
,
Wirtschaftssanktion
Author
Corporate Author(s):
Rat der Europäischen Union
EU law
PDF
HTML
Permanent link
Beschluss des Verwaltungsrates des Gemeinsamen Unternehmens Clean Sky 2 vom 28. April 2020 zur Festlegung interner Vorschriften zur Beschränkung bestimmter Rechte betroffener Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Tätigkeiten des Gemeinsamen Unternehmens Clean Sky 2
Published: 2020-04-28
Subject:
Arbeitsweise der Organe
,
Datenschutz
,
Entscheidungsgremium (EU)
,
europäisches Gemeinschaftsunternehmen
,
Luftfahrtindustrie
,
natürliche Person
,
persönliche Daten
,
Schutz der Privatsphäre
Author
Corporate Author(s):
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky 2
(
EU body or agency
)
EU law
PDF
HTML
Permanent link
Mitteilung an die betroffenen Personen, die den restriktiven Maßnahmen nach dem Beschluss 2013/255/GASP des Rates und nach der Verordnung (EU) Nr. 36/2012 des Rates über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien unterliegen 2020/C 55/08
Published: 2020-02-18
Subject:
internationale Sanktion
,
natürliche Person
,
persönliche Daten
,
restriktive Maßnahme der EU
,
Syrien
,
Wirtschaftssanktion
Author
Corporate Author(s):
Rat der Europäischen Union
EU law
PDF
HTML
Permanent link
Mitteilung an die betroffenen Personen, die den restriktiven Maßnahmen nach dem Beschluss 2011/72/GASP des Rates und nach der Verordnung (EU) Nr. 101/2011 des Rates über restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen, Organisationen und Einrichtungen angesichts der Lage in Tunesien unterliegen2020/C 29 I/03
Published: 2020-01-28
Subject:
internationale Sanktion
,
natürliche Person
,
persönliche Daten
,
restriktive Maßnahme der EU
,
Tunesien
,
Wirtschaftssanktion
Author
Corporate Author(s):
Rat der Europäischen Union
EU law
PDF
HTML
Permanent link
Mitteilung an die betroffenen Personen, die den restriktiven Maßnahmen nach dem Beschluss (GASP) 2017/1775 des Rates und der Verordnung (EU) 2017/1770 des Rates über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Mali unterliegen2020/C 4/02
Published: 2020-01-08
Subject:
Eigentum an Gütern
,
internationale Sanktion
,
Mali
,
natürliche Person
,
persönliche Daten
,
restriktive Maßnahme der EU
,
Wirtschaftssanktion
Author
Corporate Author(s):
Rat der Europäischen Union
EU law
PDF
HTML
Permanent link
Zusammenfassung der Stellungnahme des Europäischen Datenschutzbeauftragten zum Verhandlungsmandat für ein Abkommen zwischen der EU und Japan über die Übermittlung und Verwendung von Fluggastdatensätzen (Der vollständige Text dieser Stellungnahme ist in englischer, französischer und deutscher Sprache auf der Internetpräsenz des EDSB unter www.edps.europa.eu erhältlich.)2019/C 419/04
Published: 2019-12-12
Subject:
Aushandlung von Abkommen (EU)
,
Datenschutz
,
Fahrgast
,
grenzüberschreitender Datenverkehr
,
Japan
,
Luftverkehr
,
persönliche Daten
,
Schutz der Privatsphäre
,
Sicherheit im Luftverkehr
,
Terrorismus
Author
Corporate Author(s):
Europäischer Datenschutzbeauftragter
EU law
PDF
HTML
Permanent link
Mitteilung an die betroffenen Personen, die den restriktiven Maßnahmen nach der Verordnung (EG) Nr. 1183/2005 des Rates über die Anwendung spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen Personen, die gegen das Waffenembargo betreffend die Demokratische Republik Kongo verstoßen, unterliegen2019/C 414/06
Published: 2019-12-10
Subject:
Datenschutz
,
die Demokratische Republik Kongo
,
internationale Sanktion
,
natürliche Person
,
persönliche Daten
,
restriktive Maßnahme der EU
,
Rüstungskontrolle
,
Waffenhandel
,
Wirtschaftssanktion
Author
Corporate Author(s):
Rat der Europäischen Union
EU law
PDF
HTML
Permanent link
Beschluss (EU) 2019/1862 der Kommission vom 6. November 2019 zur Festlegung interner Vorschriften über die Unterrichtung betroffener Personen und die Beschränkungen bestimmter Rechte der betroffenen Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Europäische Kommission im System der Union zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei
Published: 2019-11-06
Subject:
Arbeitsweise der Organe
,
Datenschutz
,
Datenverarbeitungsrecht
,
Datenübertragung
,
Fischereiflotte
,
Fischereiordnung
,
gemeinsame Fischereipolitik
,
persönliche Daten
,
Schutz der Privatsphäre
,
Verbrechensbekämpfung
Author
Corporate Author(s):
Europäische Kommission
;
Generaldirektion Maritime Angelegenheiten und Fischerei
(
European Commission
)
EU law
PDF
HTML
Permanent link
Rechtssache C-673/17: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 1. Oktober 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs – Deutschland) – Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände – Verbraucherzentrale Bundesverband e. V./Planet49 GmbH (Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 95/46/EG – Richtlinie 2002/58/EG – Verordnung [EU] 2016/679 – Verarbeitung personenbezogener Daten und Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation – Cookies – Begriff der Einwilligung der betroffenen Person – Einwilligungserklärung mittels eines mit einem voreingestellten Häkchen versehenen Ankreuzkästchens)
Published: 2019-10-01
Subject:
Datenschutz
,
Datenverarbeitungsrecht
,
Informationszugang
,
persönliche Daten
,
Regelung im Telekommunikationswesen
,
Website
Author
Corporate Author(s):
Gerichtshof
(
Court of Justice of the European Union
)
Pagination
1
2
Next
Last
SearchExecutor