Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit wurde erstmals im Jahr 1988 an Nelson Mandela und Anatolij Martschenko vergeben und ist die höchste Auszeichnung der Europäischen Union für Bemühungen im Bereich der Menschenrechte. Er wird Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen verliehen, die einen h...
Die 40-jährige Rike entschließt sich, ihre Karriere als Notärztin zu unterbrechen, um die Insel Ascension anzusteuern – an Bord der Asa Gray, eines Segelboots, das sie wie ihren Augapfel hütet. Sie fährt allein, und ihre Fahrt in den Südatlantik wird auch zu einer Reise in ihr tiefstes Inneres. ...
In dem Film Die andere Seite von allem zeichnet die Dokumentarfilmerin Mila Turajlić ein empfindsames Porträt über ihre Mutter Srbijanka Turajlić, einer politischen Aktivistin, die in der jüngeren Geschichte Serbiens eine wichtige Rolle spielte, insbesondere nach der Machtübernahme von Slobodan ...
Nadezhda ist Englischlehrerin. Sie lebt zusammen mit ihrem arbeitslosen Mann und ihrer 4‑jährigen Tochter. Als sie eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, erwartet sie dort ein Gerichtsvollzieher. Die Raten für ihr Haus wurden nicht bezahlt. Ihr Mann hat das dafür vorgesehene Geld für etwas...
Der 2007 ins Leben gerufene LUX FILMPREIS wird jedes Jahr vom Europäischen Parlament verliehen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv für die Förderung der Vielfalt der Kulturen und Sprachen ein, wie sie in der EU-Charta der Grundrechte genannt ist. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner Ges...
In diesen drei Filmen erlebt der Zuschauer Geschichten auf berührende Art aus der Sicht der Personen, die ihre Identitäten in sehr unterschiedlichen Umgebungen formen – ob in einer Gruppe junger Aktivisten Anfang der 90er-Jahre, als Rentiere hütendes Samenmädchen oder als deutsche Bauarbeiter. W...
Literary works are a great source of pleasure, a powerful way to touch our hearts and to understand what moves us. Writers give us the opportunity to better understand ourselves, other people and the world we live in. Literature contributes to the diversity and wealth of European culture – contr...