Gegenstand dieser Studie sind sowohl die europäischen Rahmenvorschriften als auch die einzelstaatlichen Bestimmungen für die Wahlverfahren in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, einschließlich Entwicklungen der jüngeren Zeit wie die Gründung von politischen Parteien und Stiftungen auf eu...
Die Eurobarometer-Umfrage vom Frühjahr 2019, die das Europäische Parlament drei Monate vor der Europawahl durchgeführt hat, zeigt, dass die Unterstützung für die Europäische Union weiterhin hoch ist. Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre – und in Fällen wie der laufenden Debatte über den...
Die Demokratische Republik Kongo hat im Zeitraum 2003-2011 rund 1,9 Milliarden Euro an Unterstützung erhalten und ist damit einer der größten Empfänger von EU-hilfe. In diesem Bericht analysiert der europäische Rechnungshof, ob die Kommission und der EAD die EU-unterstützung für verantwortungsvo...