-
Veröffentlicht17/02/2025
-
Frist27/02/2025
-
Öffnung der Angebote27/02/2025
-
Vergeben06/05/2025
-
Heute15/10/2025
Hilfsprogramme
- Weist auf Text hin, der automatisch in Ihre Dialogsprache übersetzt wurde
„Entgegennahme und Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen aus dem PSZOK und Anlagen des PSZOK“ unterteilt in 7 Teile Text automatisch in Ihre Browsersprache übersetzt automatisch übersetzt
Note: Nicht alle Informationen für dieses Verfahren wurden erfolgreich berechnet. Weitere Einzelheiten finden Sie in den verlinkten Dokumenten.
Gegenstand des Vertrags ist die Dienstleistung, die berechtigt ist: „Entgegennahme und Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen aus dem PSZOK und Ausrüstung des PSZOK“, unterteilt in 7 Teile. Der öffentliche Auftraggeber gemäß Art. 1 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen erteilt den Auftrag in Teilen und ermöglicht die Einreichung von Teilangeboten (der Auftragnehmer ist berechtigt, ein Angebot für eine beliebige Anzahl von Teilen des Auftrags einzureichen) wie folgt: Los 1 des Vertrags: 1. Teil 1 des Vertrags betrifft die Sammlung und Bewirtschaftung der folgenden Fraktionen von Siedlungsabfällen aus dem PSZOK und die Ausrüstung des PSZOK mit Behältern, die im SWZ und im Vertragsentwurf angegeben sind. 2. Im Rahmen von Los 1 des Vertrags ist der Auftragnehmer verpflichtet, die folgenden Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK zu sammeln und zu bewirtschaften: 1) Papier – voraussichtliche Menge: 44 Mg (Mindestnutzen 10 Mg), 2) Metalle, Kunststoffe, Verpackungsabfälle aus mehreren Materialien – voraussichtliche Menge: 53 Mg (Mindestnutzen 10 Mg), 3) Glas – voraussichtliche Menge: 25 Mg (Mindestleistungsgröße 5 Mg), Los 2 der Bestellung: 1. Teil 2 des Vertrags betrifft die Sammlung und Bewirtschaftung der folgenden Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK und die Ausrüstung von PSZOK mit Behältern, die im SWZ und im Vertragsentwurf angegeben sind. 2. Im Rahmen von Los 2 des Vertrags ist der Auftragnehmer verpflichtet, die folgenden Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK zu sammeln und zu bewirtschaften: 1) Bioabfall – voraussichtliche Menge: 173 Mg (Mindestnutzen 70 Mg), 2) Möbel und sonstige Sperrmüll – voraussichtliche Menge: 584 Mg (Mindestnutzen von 200 Mg). Los 3 des Vertrags: 1. Teil 3 des Vertrags betrifft die Sammlung und Bewirtschaftung der folgenden Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK. 2. Im Rahmen von Los 3 des Vertrags ist der Auftragnehmer verpflichtet, die folgenden Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK zu sammeln und zu bewirtschaften: Elektro- und Elektronik-Altgeräte – voraussichtliche Menge: 44 Mg (Mindestleistungsbetrag von 10 Mg). Los 4 des Auftrags: 1. Gegenstand des Loses 4 des Vertrags ist die Sammlung und Bewirtschaftung der nachstehend aufgeführten Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK und die Ausrüstung von PSZOK mit Behältern, die im SWZ und im Vertragsentwurf angegeben sind. 2. Im Rahmen von Los 4 des Vertrags ist der Auftragnehmer verpflichtet, die folgenden Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK zu sammeln und zu bewirtschaften: Haushaltsbau- und Abbruchabfälle – voraussichtliche Menge: 464 Mg (Mindestleistungsbetrag von 100 Mg). Teil 5 der Bestellung: 1. Gegenstand des Loses 5 des Vertrags ist die Sammlung und Bewirtschaftung der nachstehend aufgeführten Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK und die Ausrüstung von PSZOK mit Behältern, die im SWZ und im Vertragsentwurf angegeben sind. 2. Im Rahmen von Los 5 des Vertrags ist der Auftragnehmer verpflichtet, die folgenden Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK zu sammeln und zu bewirtschaften: Textil- und Bekleidungsabfälle – voraussichtliche Menge: 20 Mg (Mindestnutzen von 2 Mg). Los 6 des Vertrags: 1. Teil 6 des Vertrags betrifft die Sammlung und Bewirtschaftung der folgenden Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK und die Ausrüstung von PSZOK in den im SWZ und im Vertragsentwurf angegebenen Containern. 2. Im Rahmen von Los 6 des Vertrags ist der Auftragnehmer verpflichtet, die folgenden Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK zu sammeln und zu bewirtschaften: (1) Gefährliche Abfälle – voraussichtliche Menge: 40 kg, 2) abgelaufene Arzneimittel und Chemikalien – voraussichtliche Menge: 20 kg, 3) Abfälle, die nicht für medizinische Abfälle in Betracht kommen, die im Haushalt infolge der Einnahme von Arzneimitteln in Form von Injektionen und der Überwachung des Gehalts an Stoffen im Blut, insbesondere Nadeln und Spritzen, anfallen – voraussichtliche Menge: 5 kg, 4) Altbatterien und Altakkumulatoren – voraussichtliche Menge: 30 kg. Mindestgesamtleistungsbetrag: 30 kg Abfall Teil 7 der Bestellung: 1. Gegenstand des Loses 7 des Vertrags ist die Sammlung und Bewirtschaftung der nachstehend aufgeführten Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK und die Ausrüstung von PSZOK mit Behältern, die im SWZ und im Vertragsentwurf angegeben sind. 2. Im Rahmen von Los 7 des Vertrags ist der Auftragnehmer verpflichtet, die folgenden Fraktionen von Siedlungsabfällen aus PSZOK zu sammeln und zu bewirtschaften: Reifen verschlissen – voraussichtliche Menge: 66 Mg (Mindestleistungsbetrag von 20 Mg). Basierend auf Art. 1 Punkt 7 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen sieht der öffentliche Auftraggeber vor, dass er innerhalb von drei Jahren ab dem Tag der Vergabe des Basisvertrags (für alle sieben Lose) berechtigt ist, einen direkten Auftrag an den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens ausgewählten Auftragnehmer zu vergeben, der in der Wiederholung von Dienstleistungen besteht, die den in Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7 genannten Dienstleistungen ähneln und deren Wert 60 % des Wertes des Basisvertrags nicht übersteigt. Der Auftragnehmer bleibt bis zum 27. Mai 2025 an das Angebot gebunden. Text automatisch in Ihre Browsersprache übersetzt automatisch übersetzt
https://platformazakupowa.pl/transakcja/1049431
https://platformazakupowa.pl/transakcja/1049431
Der auf dieser Seite veröffentlichte Inhalt ist ausschließlich als zusätzliche Informationsquelle gedacht und entfaltet keinerlei Rechtswirkung. Die Organe der Union übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Die amtlichen Fassungen der jeweiligen Ausschreibungsbekanntmachungen sind in der Ergänzung zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und in TED verfügbar. Diese amtlichen Texte sind über die Links auf dieser Seite unmittelbar zugänglich. Weitere Informationen sind der Bekanntmachung über die Erklärbarkeit und Haftung des öffentlichen Auftragswesens zu entnehmen.