-
Veröffentlicht14/11/2024
-
Frist13/12/2024
-
Vergeben06/03/2025
-
Heute02/07/2025
Hilfsprogramme
- Weist auf Text hin, der automatisch in Ihre Dialogsprache übersetzt wurde
Angebot architektonischer Dienstleistungen für die Restaurierung von Sandstein in der Erlöserkirche Text automatisch in Ihre Browsersprache übersetzt automatisch übersetzt
Die Kirche unseres Erlösers soll die Sandsteinfriese außen an der Vorderseite, dem Haupteingang und dem Turm der Kirche sowie die vier Evangelisten auf dem Turm restaurieren lassen. Die Restaurierung der anderen Sandsteinfriese wurde separat angeboten, und die Restaurierung wird voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Die vorliegende Ausschreibung betrifft den Erwerb architektonischer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Restaurierung und dem Austausch von Sandsteinfriesen an der Vorderseite, dem Haupteingang und dem Turm der Kirche sowie den vier Evangelisten auf dem Turm. Das übergeordnete Ziel der Restaurierung ist es, den Erhalt der Fassaden der Heilandskirche mit Dekoration in Form von Sandstein für die Zukunft zu gewährleisten. Ziel ist es, die künstlerischen, statischen, architektonischen und kulturhistorischen Werte an den Fassaden und Türmen der Kirche zu sichern und zu erhalten und die einheitliche Architektur der Kirche zu erhalten. Im Zeitraum 2015 bis 2016 wurden vom Konservierungsberater des Nationalmuseums nach Inspektion vom Aufzug aus eine Reihe von Vorstudien durchgeführt. Dies wird in einem Bericht dokumentiert, der für jeden Sandsteinblock eine Position zum Austausch, zum Gelenkzustand usw. auf Vorstudienebene zeigt. Die vorläufigen Machbarkeitsstudien sind Teil der Grundlage für den weiteren Restaurierungsprozess. Das Architekturprojekt wird als Gesamtarchitekturberatung angeboten, die folgende Dienstleistungen umfasst. Dem Projekt wird ein Ingenieur zugewiesen. Die Verantwortung für die Koordination und das Designmanagement liegt beim Architekten. Die Leistungen sind in der Leistungsbeschreibung, die den Ausschreibungsunterlagen beigefügt ist, im Einzelnen festgelegt. Ausschreibung: Zusammen mit dem Anwalt des Auftraggebers wird der Architekt für die Organisation und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Auftragnehmerleistung als Hauptauftragnehmer verantwortlich sein, mit Maurer- und Gerüstunternehmen als Unterauftragnehmer. Die Organisation besteht sowohl aus der Vorbereitung der gesamten Vertragsbasis als auch aus den Bedingungen des Ausschreibungsverfahrens. Der Architekt muss dann zusammen mit dem Anwalt des Bauherrn das eigentliche Ausschreibungsverfahren abwickeln, einschließlich der Bewertung der eingegangenen Angebote, der Vorbereitung einer Empfehlung für die Vergabe und der Unterstützung im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss. Ausführung: Der Architekt ist in der Regel für das Design, das Designmanagement und die Koordination mit dem Engineering-Teil verantwortlich. In diesem Zusammenhang muss der Architekt für die Erstellung des Zeitplans für alle Architektur- und Bauarbeiten verantwortlich sein. Der Architekt muss eine Beschreibung der Steine, ihrer Qualität und ihres Aussehens auf der Grundlage von Steinen aus dem Steinbruch erstellen, der die vorherigen Steine geliefert hat. Es ist zu erwarten, dass bei Bedarf Voruntersuchungen mit dem Aufzug erforderlich sind. Der Architekt wird je nach Bedarf in die Arbeit des Lenkungsausschusses, des Nationalmuseums und des Königlichen Bauinspektors einbezogen. Darüber hinaus übernimmt der Architekt den Dialog und die Zusammenarbeit mit dem Nationalmuseum als Berater der Kirche, wo die Zusammenarbeit mit dem Ingenieur des Kunden vereinbart wird. Beschreibung der Reinigungsmethoden für Sandstein. Es wird notwendig sein, an einer Nachkontrolle mit dem Nationalmuseum, dem Ingenieur und dem Steinmetz teilzunehmen. Der Architekt wickelt im Rahmen der Beaufsichtigung der Gemeinde relevante Überprüfungen ab. Der Architekt muss einen Gesundheits- und Sicherheitsplan erstellen. Der Architekt muss die Umweltbedingungen, die Entfernung von Steinmaterial usw. beschreiben. Darüber hinaus wird dies für das ästhetische Gesamtbild und den Ausdruck des Mauerwerks verantwortlich sein. Der Architekt ist verantwortlich für die Beschreibung der Arbeit des Steinmetzes auf dem Stein und für die Restaurierung der evangelistischen Skulpturen. Überwachung und Bauleitung: Der Architekt ist für die Bauleitung und -überwachung einschließlich einer einjährigen Inspektion verantwortlich, einschließlich der folgenden Aufgaben: - Einberufung von Baubesprechungen jede Woche mit Protokoll. - Kontinuierliche Bewertung aller relevanten Änderungen des Projekts in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur. - Sicherstellung der Notwendigkeit, die aktuellen Wochenpläne der Kirche für kirchliche Aktivitäten während der Arbeitszeit zu verwalten, wobei der Entwickler an einem festen Wochentag einen wöchentlichen Überblick über die geplanten Aktivitäten mit dem Hinweis "NO BUILDING LAW" teilt, wonach alle Arbeiten auf der Baustelle und Gerüste den kirchlichen Aktivitäten (Bestattungen, Taufen, Hochzeiten und andere Andachten) weichen müssen, wobei jedoch nicht störende Arbeiten vorzugsweise während der kirchlichen Aktivitäten stattfinden müssen. Darüber hinaus ist es eine Pflicht für die Handwerker, mit lauter Arbeit zwei Stunden pro Woche an einem festen Wochentag nachzugeben, an dem Babyhymnen gesungen werden. Bei Konzerten mit ausländischen Solisten, die außerhalb der normalen Arbeitszeiten nicht üben können, sind die Handwerker verpflichtet, nach Vereinbarung lauter Arbeit nachzugeben. Durch wöchentliche Orgelstimmung (in der Regel vor 9:00 Uhr abgeschlossen). Kontinuierlicher Kontakt mit dem Nationalmuseum. - Eingangskontrolle von Steinen aus Steinbrüchen und zufällige Kontrolle von Steinmetzarbeiten in Werkstätten. Darüber hinaus wird der Architekt zusammen mit dem Auftragnehmer in geringerem Umfang zusätzliche Arbeiten im Inneren des Turms durchführen. Text automatisch in Ihre Browsersprache übersetzt automatisch übersetzt
https://www.ethics.dk/ethics/eo#/13fce24c-e4c5-42c8-ab2b-7e0bdbb0cf24/homepage
https://www.ethics.dk/ethics/eo#/13fce24c-e4c5-42c8-ab2b-7e0bdbb0cf24/homepage
71200000 - Dienstleistungen von Architekturbüros
71221000 - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
71210000 - Beratungsdienste von Architekten
71251000 - Dienstleistungen von Architekturbüros und Bauabnahme
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71541000 - Projektmanagement im Bauwesen
Der auf dieser Seite veröffentlichte Inhalt ist ausschließlich als zusätzliche Informationsquelle gedacht und entfaltet keinerlei Rechtswirkung. Die Organe der Union übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Die amtlichen Fassungen der jeweiligen Ausschreibungsbekanntmachungen sind in der Ergänzung zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und in TED verfügbar. Diese amtlichen Texte sind über die Links auf dieser Seite unmittelbar zugänglich. Weitere Informationen sind der Bekanntmachung über die Erklärbarkeit und Haftung des öffentlichen Auftragswesens zu entnehmen.