Publications Office of the EU
Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung für Technische Anlagen im Außenbereich für die Sanierung des Schwimmer- und Springerbeckens im Freibad „Mein Bachei“, Bad Reichenhall - Ausschreibungen der EU
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung für Technische Anlagen im Außenbereich für die Sanierung des Schwimmer- und Springerbeckens im Freibad „Mein Bachei“, Bad Reichenhall

  • Veröffentlicht
    15/05/2025
  • Frist
    05/06/2025
  • Heute
    08/07/2025
Status
Keine Einreichungen mehr möglich
Art des Auftrags
Services
Neuausschreibung
No
Käufer
Stadtwerke Bad Reichenhall KU
Erfüllungsort
NUTS code: Mehrere Erfüllungsorte
Standort des Käufers
NUTS code: DE215 Berchtesgadener Land
Wirtschaftszweig (Haupt-CPV)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Geschätzter Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Endgültiger Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Referenznummer der Ausschreibung
E48594833
Beschreibung

Seit 01. Januar 2017 hat das Stadtwerke Bad Reichenhall KU den Betrieb des öffentlichen Freibades „Mein Bachei“ -Alpinbad Schwarzbach- übernommen. Das Stadtwerke Bad Reichenhall KU plant nun die Sanierung des Schwimmer- und Springerbeckens im Freibad „Mein Bachei“ in Bad Reichenhall. Für das Sanierungsvorhaben soll ein Förderantrag zum „Sonderförderprogramm zur Sanierung kommunaler Schwimmbäder in Bayern“ gestellt werden. Im Rahmen der Sanierung sind die folgende Maßnahmen geplant: a) Beide Becken werden mit Edelstahl ausgekleidet werden. b) Die zu sanierende, bisher zusammenhängende Wasserfläche von Schwimmer- und Springerbereich wird in zwei separate Becken (Schwimmerbereich und Springerbereich) aufgeteilt. c) Im Schwimmerbecken wird die neue Überlaufrinne auf den „bestehenden Beckenkopf“ aufgesetzt, sodass der zukünftige Wasserspiegel ca. 45 cm über dem Beckenumgangsniveau liegt. Im Bereich des Springerbeckens wird der wasserseitige Rinnenschenkel beseitigt, sodass die neue Überlaufrinne hier Platz findet. Der Wasserspiegel verbleibt auf dem gegenwärtigen Niveau. Außerdem benötigt das Springerbecken aufgrund der Wassertiefe ein horizontales Einströmsystem über den Wandbereich. Das Schwimmerbecken erhält eine Vertikaldurchstömung über Bodenkanäle. d) Mit den Becken werden die im Beckenbereich verlegten Grundleitungen, Drainagen, Badewasserleitungen aus PVC, Stahl, Guss und Beton erneuert, ebenso wie die Schächte. Die Erneuerung der Badewasserleitungen erfolgt zwischen dem bestehenden Schwallwasserbehälter und Becken. e) Die neuen Edelstahlbecken werden in die vorhandenen Wasserflächen eingebaut. Dazu müssen lose Fliesen bzw. Fliesen der Beckenköpfe beseitigt werden, um einen ebenen Abgleich zum Aufbau der Edelstahlbecken herzustellen. f) Beide Becken sind an die bestehende Technikzentrale anzuschließen. g) Darüber hinaus ist eine neue Springeranlage geplant, sowie dass die bestehende Kletterwand versetzt wird. Der zukünftige AN hat die Sanierung der Schwimmer- und des Springerbeckens wie hier sowie in den Ziffern 1.2. und 1.3 des Vertragsentwurfs (Vergabeunterlage E. – E.1.) und in der Maßnahmenbeschreibung (Vergabeunterlage E - E.2) dargestellt, zu planen. Der AN wird zudem in Bezug auf folgende Maßnahmen mit der Objektplanung im Leistungsbild Freianlagen gem. § 39 HOAI beauftragt: Kostengruppe 510 (511): Planung der neuen Grundleitungen (Einschließlich Beseitigung der alten Grundleitungen) für die Schwimmbecken und Kostengruppe 520 (525): Planung der notwendigen Drainagen Umfasst ist die Planung und Ausschreibung aller notwendigen Leistungen, die zur Erstellung einer funktionierenden Verbindung der Schwimmbecken zur Technikzentrale notwendig sind. Die Planung der Freianlagen (Pflasterung, Vegetationsflächen, Duschen etc.) im Übrigen ist nicht Gegenstand dieses Vertrags und wird gesondert vergeben. Zu den Inhalten der Leistungen siehe Ziffer 5.1 dieser Bekanntmachung.

Einreichungsmethode
Elektronisch über:
https://www.subreport.de/E48594833
Form, in der die Angebote einzureichen sind
Elektronische Einreichung: erforderlich
https://www.subreport.de/E48594833
Informationen über einen öffentlichen Auftrag, eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Nicht verfügbar
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Datum)
Nicht verfügbar
Vergabemethode
Honorarangebot
Geschätzter Wert
Nicht verfügbar
Endgültiger Auftragswert
Nicht verfügbar
Auftragsvergabe
Nicht verfügbar
Vorinformation
Auftrag
Vergabe
Footnote - legal notice

Der auf dieser Seite veröffentlichte Inhalt ist ausschließlich als zusätzliche Informationsquelle gedacht und entfaltet keinerlei Rechtswirkung. Die Organe der Union übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Die amtlichen Fassungen der jeweiligen Ausschreibungsbekanntmachungen sind in der Ergänzung zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und in TED verfügbar. Diese amtlichen Texte sind über die Links auf dieser Seite unmittelbar zugänglich. Weitere Informationen sind der Bekanntmachung über die Erklärbarkeit und Haftung des öffentlichen Auftragswesens zu entnehmen.