-
Veröffentlicht10/07/2023
-
Frist07/08/2023
-
Annulliert20/10/2023
-
Heute19/10/2025
Hilfsprogramme
Deutschland-Frankfurt am Main: Router für Netzwerke
die Leitstellen der DB Energie GmbH sind verantwortlich für die Führung des elektrischen Netz-betriebs im Oberleitungsnetz der DB Netz AG sowie der in die Oberleitung einspeisenden 15-kV-Schaltanlagen der DB Energie. Anstatt der voneinander unabhängigen Leitsysteme (in Summe 9) der Zentralschaltstellen (Zes) wird aktuell ein einheitliches zentrales jedoch geogra-fisch redundant verteiltes Verbundleitsystem auf 3 Zentraschaltstellen in Betrieb genommen.
Im Rahmen dieses übergeordneten Projektes werden an allen VPN-Flächenstandorten der DBEn netzwerkfähige Geräte für die intelligente Netzwerkanbindung (INA) eingebracht. Diese Geräte müssen in der Lage sein, zwischen RTU und Leitsystemen die IEC60870-5-104 Fern-wirklinien ohne Umparametrierung der RTU, zu steuern (z.B. Befehlshoheit der verschiedenen Leitsysteme ändern oder Mithörbetrieb).
https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/9eae8486-c0e9-4259-9e06-fa6ea805dc11
Rahmenvereinbarung mit single Wirtschaftsteilnehmer
Der auf dieser Seite veröffentlichte Inhalt ist ausschließlich als zusätzliche Informationsquelle gedacht und entfaltet keinerlei Rechtswirkung. Die Organe der Union übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Die amtlichen Fassungen der jeweiligen Ausschreibungsbekanntmachungen sind in der Ergänzung zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und in TED verfügbar. Diese amtlichen Texte sind über die Links auf dieser Seite unmittelbar zugänglich. Weitere Informationen sind der Bekanntmachung über die Erklärbarkeit und Haftung des öffentlichen Auftragswesens zu entnehmen.