Publications Office of the EU
Teilrückbau des Bestands auf dem Schmidtbräu-Gelände in Schwandorf - Leistungen der Baufeldfreimachung und der Abbruchstatik, Leistungsstufen 1-4 gemäß AHO Heft Nr. 18, Leistungskatalog für Ingenieurleistungen bei Baufeldfreimachung/Rückbau - Ausschreibungen der EU
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Teilrückbau des Bestands auf dem Schmidtbräu-Gelände in Schwandorf - Leistungen der Baufeldfreimachung und der Abbruchstatik, Leistungsstufen 1-4 gemäß AHO Heft Nr. 18, Leistungskatalog für Ingenieurleistungen bei Baufeldfreimachung/Rückbau

  • Veröffentlicht
    28/05/2025
  • Frist
    03/07/2025
  • Heute
    04/07/2025
Status
Keine Einreichungen mehr möglich
Art des Auftrags
Services
Neuausschreibung
Yes
Käufer
Große Kreisstadt Schwandorf
Erfüllungsort
NUTS code: Mehrere Erfüllungsorte
Standort des Käufers
NUTS code: DE239 Schwandorf
Wirtschaftszweig (Haupt-CPV)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Geschätzter Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Endgültiger Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Referenznummer der Ausschreibung
76521-2024-01
Beschreibung

Die große Kreisstadt Schwandorf vergibt im Zusammenhang mit der Entwicklung des ehemaligen Schmidtbräu-Geländes die Leistungen der Abbruchplanung (Baufeldfreimachung und der Abbruchstatik), Leistungsstufen 1–4. Auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei „Schmidt Bräu" soll im Zuge der Wiedernutzbarmachung ein öffentliches Zentrum für Bildung, Freizeit und Kultur in der Innenstadt entstehen. Zusammen mit den Gebäuden Marktplatz 3 und 4 (ehem. Gasthaus zur Post und Raiffeisenbank) entsteht zentral am Marktplatz der Stadt Schwandorf gelegen ein etwa 6.700 m² großes Areal. Hier sollen neue Räume für die Volkshochschule, die Musikschule sowie die Touristeninformation entstehen. Im rückwärtigen Bereich zur Berggasse ist ein Bürgersaal mit etwa 360 Plätzen geplant. Die brachliegenden Gebäude der Brauerei werden abgerissen, die Gasse wird aufgeweitet und neue Wohngebäude entstehen. Der Bebauungsplan Nr. 94 „Schmidt-Bräu-Areal", schafft für dieses städtische Projekt zur Reaktivierung eines zentralen Bereiches der Innenstadt die planungsrechtlichen Grundlagen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Leistungen für den Teilabbruch des Gebäudebestands auf dem Areal sowie die in diesem Zusammenhang erforderlichen Leistungen der Abbruchstatik. Ein vorbereitendes Gutachten zur Beurteilung der Standsicherheit verbleibender Bauteile nach Abbruch der Gebäude wurde bereits durchgeführt und liegt den Vergabeunterlagen bei. Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Ingenieurvertrags. Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer stufenweise die nachstehend beschriebenen Leistungen. -Zunächst werden in einer ersten Stufe die Leistungsstufen 0 bis 2 gem. Leistungsbild AHO Schriftenreihe Heft Nr. 18 beauftragt -Der Auftraggeber beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme die Leistungsstufen 3 und 4 gem. Leistungsbild in Anlehnung an AHO Schriftenreihe Heft Nr. 18 zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung der Leistungen der Stufe 3 und 4 besteht nicht.

Einreichungsmethode
Elektronisch über:
https://staatsanzeiger-eservices.de
Form, in der die Angebote einzureichen sind
Elektronische Einreichung: erforderlich
https://staatsanzeiger-eservices.de
Informationen über einen öffentlichen Auftrag, eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Nicht verfügbar
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Datum)
Nicht verfügbar
Vergabemethode
Honorarangebot - Gewichtung 50 %
Geschätzter Wert
Nicht verfügbar
Endgültiger Auftragswert
Nicht verfügbar
Auftragsvergabe
Nicht verfügbar
Vorinformation
Auftrag
Vergabe
Footnote - legal notice

Der auf dieser Seite veröffentlichte Inhalt ist ausschließlich als zusätzliche Informationsquelle gedacht und entfaltet keinerlei Rechtswirkung. Die Organe der Union übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Die amtlichen Fassungen der jeweiligen Ausschreibungsbekanntmachungen sind in der Ergänzung zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und in TED verfügbar. Diese amtlichen Texte sind über die Links auf dieser Seite unmittelbar zugänglich. Weitere Informationen sind der Bekanntmachung über die Erklärbarkeit und Haftung des öffentlichen Auftragswesens zu entnehmen.