Publications Office of the EU
AZV - Neubau der Kläranlage Untere Ahr in Remagen, Brandschutzplanung der Gebäude in den Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die AHO-Schriftenreihe Nr. 17, Stand 2022 - Ausschreibungen der EU
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

AZV - Neubau der Kläranlage Untere Ahr in Remagen, Brandschutzplanung der Gebäude in den Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die AHO-Schriftenreihe Nr. 17, Stand 2022

  • Veröffentlicht
    23/05/2025
  • Frist
    23/06/2025
  • Heute
    10/07/2025
Status
Keine Einreichungen mehr möglich
Art des Auftrags
Services
Neuausschreibung
No
Käufer
Abwasserzweckverband Untere Ahr
Erfüllungsort
NUTS code: Mehrere Erfüllungsorte
Standort des Käufers
NUTS code: DEB12 Ahrweiler
Wirtschaftszweig (Haupt-CPV)
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Geschätzter Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Endgültiger Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Referenznummer der Ausschreibung
102/25
Beschreibung

Der Abwasserzweckverband (AZV) Untere Ahr plant den Neubau der Kläranlage Untere Ahr in Remagen, nachdem die bestehende Kläranlage in Sinzig bei der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2021 schwer beschädigt wurde. Die für den Neubau ausgewählte Fläche liegt nördlich der B 266 auf einem Gelände, welches geodätisch etwa 7- 8 m über dem alten Standort liegt und somit hochwassersicher ist. Das Projekt befindet sich zurzeit in der Vorplanung (Leistungsphase 2-HOAI). Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Brandschutztechnischen Planungs- und Überwachungsleistungen gem. der Leistungs- und Tätigkeitsbeschreibung der Drees&Sommer SE. Die Bedarfsplanung der AZV für den Neubau der Kläranlage sowie die Leistungs- und Tätigkeitsbeschreibung für diese brandschutztechnische Planungsleistung sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Nach der Bedarfsplanung soll eine Kläranlage mit einer Ausbaugröße von mind. 174.000 E errichtet werden. Ein in energetischer und wirtschaftlicher Hinsicht optimierte Anlagenbetrieb ist angestrebt mit einem Höchstmaß an Anlagenverfügbarkeit. Eine Planung mit BIM ist vorgesehen. Es sollen auch Möglichkeiten von KI berücksichtigt werden. Der Einsatz von KI soll dabei eine Optimierung von Prozessen im Hinblick auf Ressourceneinsparung und Energieeffizienz umfassen. Ziel ist ein möglichst klimaneutraler Kläranlagenbetrieb. Folgende Leistungen wurden bereits vergeben: - Planungsleistungen der Gebäude- und Freianlagenplanung in den Leistungsphasen 1-9 nach § 34 HOAI und § 39 HOAI, - Planungsleistungen der Technische Ausrüstung HLS und Elektro in den Leistungsphasen 1-9 nach § 55 HOAI, - Leistungen der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1-6 nach § 51 HOAI, - Projektsteuerungsleistungen in den Projektstufen 1-5 nach Heft 9 AHO, - weitere Fachingenieursleistungen. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4 und anschließend die Leistungsphasen 5-9 beauftragt werden. Leistungszeit: Eine genehmigungsfähige Planung der Leistungsphase 4 soll bis zum Ende des Jahres 2025 erstellt werden. Bauvorbereitende Maßnahmen sind ab Januar 2026 vorgesehen. Eine bauliche Realisierung der Maßnahme ist ab Oktober 2026 vorgesehen.

Einreichungsmethode
Elektronisch über:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK75KK5
Form, in der die Angebote einzureichen sind
Elektronische Einreichung: erforderlich
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK75KK5
Informationen über einen öffentlichen Auftrag, eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Nicht verfügbar
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Datum)
Nicht verfügbar
Vergabemethode
Akzeptanz des Vertrages hinsichtlich der nicht preislichen Bedingungen
Geschätzter Wert
Nicht verfügbar
Endgültiger Auftragswert
Nicht verfügbar
Auftragsvergabe
Nicht verfügbar
Vorinformation
Auftrag
Vergabe
Footnote - legal notice

Der auf dieser Seite veröffentlichte Inhalt ist ausschließlich als zusätzliche Informationsquelle gedacht und entfaltet keinerlei Rechtswirkung. Die Organe der Union übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Die amtlichen Fassungen der jeweiligen Ausschreibungsbekanntmachungen sind in der Ergänzung zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und in TED verfügbar. Diese amtlichen Texte sind über die Links auf dieser Seite unmittelbar zugänglich. Weitere Informationen sind der Bekanntmachung über die Erklärbarkeit und Haftung des öffentlichen Auftragswesens zu entnehmen.